Von Kristina Baumgarten für #kkl2 „Freiheit“
fühlst du dich frei
fragst du mich
ich muss kurz überlegen
wie fühlt man sich
denn wohl dabei
halt ich dir kurz entgegen
gegenfragen
murrst du da
beleidigt und mit tadel
ich fühl nun klar
unbehagen
sticht wie mit einer nadel
ich stelle mich
nicht so schnell
und gern lästigen fragen
doch generell
kann jetzt auch ich
das thema nicht vertagen
denn im Moment
irritiert
bleibt mir nichts weiter übrig
wo streit regiert
brauch ich talent
höflich lächelnd und zügig
mir ist bewusst
ich bin nicht
frei, anders zu entscheiden
und das für mich
bedeutet frust
in diesem fall und leiden
bin ich nicht frei
jetzt und hier
bin ich es je gewesen?
fast scheint es mir
schon einerlei
ein unbekanntes wesen
war ich da frei
frag ich mich
als ich das meer von weitem
sah sehnsüchtig
der möwen schrei
fern weh im ohr beizeiten
westernhagen
fällt mir ein
reimt sich eins auf das was fehlt
ganz frei zu sein
ohne fragen
ist das einzige was zählt
der wunsch ist da
ideal
wird die erfüllung selten
und ganz egal
scheint frei auch nah
trennen uns davon welten
so sag ich dir
frei zu sein
davon können wir träumen
ein schöner schein
den wünsch ich mir
in diesen engen räumen
die frage nimmt
persönlich
im verlauf ein nein in kauf
für gewöhnlich
das stimmt bestimmt
bist du frei hält nichts dich auf

Kristina Baumgarten
Autorin, Texterin, Redakteurin, Lektorin
1968 in Oberhausen mitten im Pott geboren. Station gemacht in Waltrop statt Dortmund, in Leverkusen statt Köln, in Offenbach statt Frankfurt und in Murcia statt Madrid für viel zu kurze Stippvisiten. 2003 kehrte sie an den Niederrhein zurück, wo sie bis heute mit drei Generationen ihrer Familie plus Familienhund unter einem Dach lebt und arbeitet.
Den ersten Schreibwettbewerb gewann sie in der Grundschule (für eine Freundin, im Tausch gegen Mathehausaufgaben), den ersten Gedichtwettbewerb in Köln an der Uni, zum Dank erhielt sie einen Gedichtband mit persönlicher Widmung von Hans Bender. Inzwischen unter eigenem Namen veröffentlicht hat sie einige Kurzgeschichten und Gedichte in Anthologien und Literaturzeitschriften.
Nach dem (Um-) weg über eine kaufmännische Ausbildung studierte sie Germanistik und textete in einer Werbeagentur. Derzeit ist sie als Textredakteurin einer lokalen Zeitschrift, freie Journalistin, Werbetexterin und Lektorin beschäftigt und führt nebenbei einen kleinen Laden für Hundefutter.