Liebesgebet

Werner Wanitschek für #kkl3 „Liebe kann…“


Nun fließt meine Strom dahin. Hat er noch Angst,

ihm könnten Dämme gebaut werden ? (Meine Liebe

kann doch keine Dammbauerin sein.)

Meine Liebe ist das Fischlein im Fluß, das Vögelein

in der Luft und das Blümlein am Ufer.

Meine Liebe ist die Luft, die den Fluß küßt. Und das Bett,

in dem er strömt. Meine Liebe ist die Quelle, von der er kommt,

und die Unendlichkeit, in die er sich ergießt.

Meine Liebe soll auch der Sturm sein, der in den Wellen wühlt.

Heißa ! Wie will ich dann hochschlagen

und mit dem lieben Angreifer kämpfen !

In jede Welle, die in die Höhe schießt,

drückt sich der Sturm, so nah bin ich nie meiner Liebe !

Ja, Sturm, tobe !

Danach laß ich mich gern – von der Sonne streicheln,

streicheln vom Schatten der Wolken,

streicheln vom zarten, zarten, zärtlichen Hauch.

Und wenn der Mond milde scheint,

und wenn die Nacht ganz dunkel, stürmisch und kalt ist,

sind das alles nur Zeichen der Einen, die in allem ist.

Jeder Kiesel, über den mein Wasser gleitet,

wird von mir gekost, denn alles um mich bist Du.

Ich will auch den Schrei des Adlers hören, das ist Freiheit.

Ich will mich in meinem Bett bescheiden, denn das bist auch Du.

Ich will mich durch Klippen zwängen, die engen,

auch in der Enge leb ich mit Dir.

Und fließ  ich flach im breiten Bett,

habe ich die größte Berührungsfläche mit Dir.

Da bin ich Dir ganz leicht und zart.

Da spiel ich im Sonnenschein zwischen den Kieseln,

und da kommt das Kind und setzt sein Schiffchen aus.

Da wollen wir uns besonders freun.

Und stürz ich tosend in den Abgrund.

Aufgefangen werd ich ja !

Und ist alles noch so dunkel, ohne Dich bin ich nicht.

Und überschwemm ich die Wiesen, so gibts viele Blümelein.


Werner Wanitschek

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: