Uschi Hammes für #kkl4 „Vertrauen
Menschen vergessend
inmitten Tausender.
Allein
ein Stück Himmel
lässt atmen
lächeln
bleibt wolkenverhangen.
Lauf!
Flieh
wie ein Fuchs gejagt von der Meute.
Renn um dein kleines leises Leben!
Plötzlich
zwischen Häuserblocks
eine Kapelle.
Die Pforte
leicht zu öffnen.
Du betrittst heiligen Boden.
Nun ist die Zeit gekommen
ich verlasse dich.
Schreib mich weg aus deiner Welt
Längst hast du mich vergessen!
Was jetzt geschieht gehört nur dir!

Uschi Hammes
1962 in Trier geboren; 1981 Abitur Auguste Victoria Gymnasium Trier;
Basketball Bundesliga in Köln gespielt; Studium der Ethnologie in Köln;
viele Reisen unternommen u. a. mit dem Fahrrad von Paris nach Lissabon gefahren; auf den Spuren von Heinrich Heine den Harz durchwandert; die Küste von Rügen abgelaufen uva.
Um mir die Reisen zu finanzieren im Krankenhaus Nachtwache gemacht, am Fließband gearbeitet, in Bäckereien gejobbt, Fenster und Büroräume geputzt, Obst verkauft, im Blumenladen gearbeitet uva.
Bis zu ihrem Tod (17Jahre lang) mich um meine Eltern gekümmert und sie gepflegt.
In dieser Zeit mich als Gartengestalterin selbstständig gemacht.
Rückenprobleme ließen mich ‚umsatteln‘ und ich wurde Tagesmutter.
Seit 2017 lebe ich mit meiner Familie, Hunden, Schafen, Katzen und Hühnern in Mecklenburg in einem kleinen Dorf.
Derzeit bin auf der Suche nach einem Kunst-Verlag, der die gemeinsamen Werke des bildenden Künstlers Günter Ludwig und mir verlegen möchte.
Literarische Veröffentlichungen
Romane: DAS DAIMONION (1999, Frankfurt)
DIE PAZIFISTIN (2000, Frankfurt)
DER SPATZ (2014, Schweinfurt)
HERBSTREGEN –Aufzeichnungen einer Nicht-Sesshaften (2015, Bremen)
Lyrik: EINGEFROREN IM DÄMMERLICHT (2019, Gill Verlag Ratingen)
. WENN ERSTE WÖLFE HEULEN (2020 Gill Verlag nunmehr in Kaarst)
3. Band erscheint in diesem Jahr
Gemeinschaftsarbeiten mit dem bildenden Künstler Günter Ludwig: Lyrik und Pigmentdrucke
BLÄTTER MALEN STILLE (2020)
AUS DEM WASSER GEBOREN (2020)
3. Band ist in Arbeit Thema: LANDSCHAFTEN
Unselbstständige Beiträge
Anthologien:
2000 – 2020 Gedicht und Gesellschaft (Frankfurter Bibliothek; jährlich)
2006; 2012; 2013; 2014; 2015; 2017; 2018; 2019; 2020: (Bibliothek deutschsprachiger Gedichte)
2012: ‚Prinzipienreiter satteln nicht um’ (Universitätsverlag Dr. Brockmeyer)
2013: ‚Menschen unterm Sternenhimmel’ (Elbverlag)
2013; 2014; 2016, 2017, 2019: ‚Lyrischer Lorbeer’ (Lorbeer Verlag)
2014: ‚Heiter bis wolkig’ (Paashaas Verlag)
2015: ‚Alles Anders‘ (Schweitzerhaus Verlag)
2015: ‚Freundschaft‘ (Elbverlag)
2017: ‚Die süße Jagd nach Bitternissen’ (Geest-Verlag)
2019: Mein innerer Himmel (SternenBlick)
Gedichte Award ‚Die kleine Feder‘ Thema: Mut
Jahrbuch für polit. Lyrik
2020 Mitarbeit am Katalog(Semantische Solarisationen) des Künstlers Günter Ludwig (Barsinghausen)
Von Dez. 2016 – Dez 2020 Mitglied der Lyrikgruppe https://coronalyrikblog.wordpress.com/ (ab Januar 2021 haben wir uns zu einer Pause entschieden)
2015: Preisträgerin des Jean-Jacques Rousseau Literaturpreises des CEPAL
(Europäisches Zentrum für die Förderung von Kunst und Literatur)
2017: Preisträgerin des Nietzsche Literaturpreises des CEPAL
2020: Sprachpreis 2020 des Vereins deutscher Sprache e.V.