Der Weg des Blauregens

Christiane Schwarze für #kkl6 „Zeitenwende“


Der Weg des Blauregens

Die Pflanzen auf dem Stoff meines Sessels begannen über ihr Muster hinauszuwachsen. Bald rankte sich ein Blauregen quer durch das Zimmer. Dieser Anblick verwunderte mich so sehr, dass es mir nicht in den Sinn kam aufzustehen.
Erst als sich Efeu fest um meinen Körper schlang und ich Arme und Beine nicht mehr bewegen konnte, begann ich den Ernst der Lage zu begreifen.
„Das muss ein böser Traum sein“, versuchte ich mich zu beruhigen. „Ich brauche nur die Augen zu schließen, und wenn ich sie wieder öffne, sitze ich wie jeden Tag auf dem Sessel und denke nach.“
Warum nur konnte ich meinen Blick nicht von der Alraune wenden? Lag es daran, dass sie violett blühte, aber gleichzeitig orange Früchte trug?
Diesen Widerspruch wertete ich als Beweis für einen Traum. Denn ich wusste, erst nach der Blüte konnten sich die Früchte entwickeln.
Vielleicht hätte ich dir besser nichts von meiner Melancholie erzählt? Es rührte mich, dass du mir daraufhin den Sessel deiner Urgroßmutter herbeischlepptest. Eine solche Antiquität erschien mir als Geschenk zu wertvoll, doch du bestandest darauf.
Der Blätterwald verdichtete sich, mein Zimmer rückte in immer weitere Ferne.
Es duftete nach Lavendel und Rosmarin. Plötzlich saß ich auf einer hölzernen Bank, mitten in einem Kräutergarten. Sonne wärmte meine Haut.
Jemand winkte mir zu. Die Frau musste deine Urgroßmutter sein. Wie oft hatte ich ihre Schwarz-Weiß-Photographie bei dir betrachtet!
Sie reichte mir einen Krug mit kühlem Holunderblütensaft.
Ich fragte, wie ich in mein Zimmer zurückkehren könne.
Sie lachte.
Anscheinend war ich aus dieser Zeit herausgewachsen.



Christiane Schwarze

Geb. 1960 / lebt in Homberg (Ohm) / ehem. Logopädin in eigener Praxis, jetzt freie Schriftstellerin / Mitglied im VS und der Schreibwerkstatt Marburg / zahlreiche Literaturpreise / internationale Künstlerstipendien (Deutschland, Frankreich, Schweden, Schweiz, Spanien) / zahlreiche Lesungen im In- und Ausland / sieben Bücher, davon drei zusätzlich in Brailleschrift und zwei als Hörbuchversionen für Blinde / fünf musikalisch-literarisch inszenierte Hörbücher (mit ihrem Duo TonSatz) / über 300 Einzelveröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien und Kunstprojekten (Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark, Spanien) / www.christiane-schwarze.de

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: