René Oberholzer für #kkl6 „Zeitenwende“
Der Wendepunkt
Wenn die Milch am Morgen nur noch getrunken
Das Brot nur noch gegessen
Das Haus nur noch gelüftet
Und das schlechte Wetter nur noch registriert wird
Dann ist es Zeit abzusitzen
Und den Löffel im Joghurt lange kreisen zu lassen
Den Bergkäse in dünne Scheiben zu schneiden
Die Teppichfransen zu kämmen
Und mit den Balkonpflanzen den Dialog aufzunehmen
Wendezeit
Am längsten Tag des Jahres
Wurden die Farben kräftiger
Die Felder verträumter
Die Kieswege länger
Die Wolken bewegter
Wurde der Himmel offener
Durch dich
Am längsten Tag des Jahres
Wurden die Schritte kleiner
Die Blicke weicher
Die Gedanken tiefer
Die Worte schlichter
Wurde die Nähe greifbarer
Durch dich
Am längsten Tag des Jahres
Wurde das Herz samtiger
Wurden die Lippen geschmeidiger
Lakonisch
Ich sagte zu ihr
Ich lasse mich scheiden
Sie drehte sich um
Und fragte warum
Ich bin es leid sagte ich
Einsam zu sein
Endlich
Endlich ist heute
Der kürzeste Tag des Jahres
Sagte ich ihr im Morgengrauen
Schön sagte sie erwartungsvoll
Dann ist heute endlich
Die längste Nacht des Jahres
René Oberholzer
Lebt und arbeitet seit 1987 als Oberstufenlehrer, Autor und Performer in Wil/Schweiz.
Schreibt seit 1986 Lyrik, seit 1991 auch Prosa.
War Mitbegründer der literarischen Experimentiergruppe „Die Wortpumpe“ (mit Aglaja Veteranyi), ist Mitbegründer der „Autorengruppe Ohrenhöhe“, Mitglied der Autoren der Schweiz (AdS), des Zürcher Schriftstellerverbands (ZSV) und des Bundesverbandes junger Autoren (BVjA). Erhielt 2001 den Anerkennungspreis der Stadt Wil für sein literarisches Schaffen.
Publikationen:
„Wenn sein Herz nicht mehr geht, dann repariert man es und gibt es den Kühen weiter“ (39 schwarze Geschichten) (2000), Verlag Im Waldgut in Frauenfeld.
„Ich drehe den Hals um – Genickstarre“ (92 Gedichte) (2002), Nimrod-Literaturverlag in Zürich.
„Die Liebe wurde an einem Dienstag erfunden“ (120 Geschichten) (2006), Nimrod-Literatur-verlag in Zürich.
„Kein Grund zur Beunruhigung“ (236 Gedichte) (2015), Driesch Verlag in Drösing.
„Sehnsucht. Mit Weitblick“ (80 Gedichte) (2020), Klaus Isele Editor in Eggingen
„Das letzte Stück vom Himmel“ (80 Gedichte) (2021), Klaus Isele Editor in Eggingen
Gedichte und Kurzgeschichten in Anthologien, Zeitungen, Literaturzeitschriften und Online-Portalen im gesamten deutschsprachigen Raum (über 3000 Einzeltexte). Einzelne Texte sind auch ausserhalb des deutschsprachigen Raums übersetzt und veröffentlicht worden.
homepage: http://www.reneoberholzer.ch