Jutta v. Ochsenstein für #kkl7 „Ursache und Wirkung“
virus digitalis
die Penetranz von Signalen verseucht Augen-
Blicke, Worte, Berührungen fügen sich
in die weltweite Rufbereitschaft
Hände merken auf, unterbrechen
verfügbar, ungeschützt: inwendige Kontamination
unsere Fragen fügen sich den Abbildern
das Original bleibt ungefragt
verschwindet
wir schwinden

Jutta v. Ochsenstein, geboren 1960, lebt in Schwäbisch Gmünd, Studium der Germanistik und Romanistik u.a., politische Friedensarbeit, tätig als Pädagogin und Autorin. Sie veröffentlicht Lyrik in Literatur-Zeitschriften, Anthologien und auf Lesungen, eine französische Übersetzung von Gedichten Georg Trakls im Verlag Voix d’encre (2018 + 2020) und pädagogische Fachbeiträge.
Preisträgerin des Literatur-Wettbewerbs zeilen.lauf 2013 und 2016 in Baden bei Wien, Finalistin des Lyrikwettbewerbs „100 Jahre Paul Celan“ 2020 vom INKA – Kulturmagazin Karlsruhe.
Homepage: https://juttav-ochsenstein.jimdo.com
Interview mit #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin