Gazang Esmahil für #kkl7 „Ursache und Wirkung“
am Ende
liegst im Altenheim,
verlassen und allein,
vielleicht sollte es so sein.
dein Bett aus Metall,
deine Schmerzen,
katastrophal.
fragst dich warum keiner kommt,
insgeheim kennst du doch die Antwort.
alles steril,
Körper fragil,
dein Zustand labil.
der Alltag dir gängig,
Brei am Vormittag,
zu Mittag,
und auch am Sonntag.
bist voller Vorwürfe,
immer nur Einwände,
bloß keine Umstände,
mich zu hassen war eines deine höchsten Gebote.
dein Charakter spricht Bände,
bleibst für alle die Fremde.
wann kommt die Rettung,
warten auf Erlösung,
Tabletten keine Lösung.

Gazang Esmahil,
Als erstes Kind in einer Großfamilie geboren, interessierte sich Gazang Esmahil schnell für Bücher und das Schreiben von eigenen Texten, nachdem sie im Alter von zwölf Jahren der deutschen Sprache mächtig wurde. Wenn sie nicht gerade Zeit mit ihrem Studium verbringt, schreibt sie an eigenen Erzählungen.
Ihre erste Veröffentlichung „Vincent“ erschien in die unglaublichen Geschichten von Jorbald Süssgrund (Meyer&Meyer Verlag) und damit war für sie der Grundstein für das Schreiben von Kurzgeschichten gelegt. „Mit Liebe gemacht“ ist bereits ihre zweite Kurzgeschichte für eine Antholigie erschienen – und ganz aktuell veröffentlichte sie ihr erstes Gedicht „am Ende“ für das Online- Magazin kkl- kunstkulturlitatur.