Christiane Schwarze für #kkl8 „Das Wesentliche“
Das Tor
Ich vermutete das Tor hinter dem Himbeerrot, fand es jedoch bereits im Duft der Holunderblüten.
Was nützte mir der Schlüssel, wenn es kein Schloss dafür gab?
Die Zeit lachte, als sie mich ratlos stehen sah.
„Glaubst du etwa, es gäbe ein Davor und Danach oder gar ein Hier und Dort?“
Heiter durchschritt sie das Tor, für sie gab es kein Hindernis.
Der Schlüssel war mein Herz. Es sagte: „Mich zu verlieren, ist der Preis.“
Ich zögerte.
Da nahm die Liebe meine Hand und wir sahen das Blühen und Verwelken der Sterne.
Mein Herzschlag verwob sich mit ihrem Leuchten.
Wie konnte das geschehen? Plötzlich befand ich mich auf der anderen Seite des Tores.
Die Liebe sprach: „Ich habe dich getragen.“

Christiane Schwarze
Geb. 1960 / lebt in Homberg (Ohm) / ehem. Logopädin in eigener Praxis, jetzt freie Schriftstellerin / Mitglied im VS und der Schreibwerkstatt Marburg / zahlreiche Literaturpreise / internationale Künstlerstipendien (Deutschland, Frankreich, Schweden, Schweiz, Spanien) / zahlreiche Lesungen im In- und Ausland / sieben Bücher, davon drei zusätzlich in Brailleschrift und zwei als Hörbuchversionen für Blinde / fünf musikalisch-literarisch inszenierte Hörbücher (mit ihrem Duo TonSatz) / über 300 Einzelveröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien und Kunstprojekten (Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark, Spanien) / www.christiane-schwarze.de