Cleo A. Wiertz für #kkl9 „beseelt“
Stadt, nächtens
Um Mitternacht noch ein paar Jugendliche,
mehr oder weniger nüchtern (eher weniger),
mehr oder weniger fröhlich (es geht so),
mehr oder weniger laut (eher mehr!),
von Gewaltätigkeit gar nicht zu reden…
Die Frustration muss irgendwo heraus,
in dieser oder jener Weise.
Um ein oder zwei Uhr,
von Zeit zu Zeit
noch ein Auto,
und zwischen zwei Häusern
ein armer Typ,
komplett besoffen
oder auch krank, was weiss ich –
ich wähle den Notruf,
für alle Fälle.
Und dann kommt
diese wunderbare Spanne
zwischen drei und fünf Uhr,
wo die Stadt verlassen ist
und völlig ruhig.
Niemand, nicht mal ein Katzenvieh –
doch, da ist eins,
ein schwarzer Schatten,
der lautlos
seine geheimnisvollen
Wege geht.
Stille.
Fantastische Strassenlampen,
mit glücklicherweise schwachem Licht,
und von Zeit zu Zeit gibts eine,
die völlig streikt…
So können die Häuser
leichter ihre Geheimnisse wahren –
ihren eigenen, und die der Bewohner.
Die Häuser scheinen
zu schlafen, zu träumen – wovon?
Vielleicht von alledem, was sie gesehen haben
in dieser alten Stadt, die,
hinfällig jetzt, bessere Tage
gekannt hat.
Und all die Geheimnisse
hinter geschlossenen Läden,
all die Tragödien,
unerhört oder banal!
Ich spaziere,
wie triumphierend,
durch verlassene Strassen.
Nein, ich mag Städte nicht,
doch ich mag gern diese nächtliche Stadt
zwischen zwei und drei Uhr,
wo ich niemanden sehe,
wo die ganze Stadt schläft
und träumend sich verwandelt,
in einen tausenjährigen Palast…
Ganz selten nur
hinter geschlossenem Vorhang
oder einem Fensterladen
ein winziges Licht.
Mysterium!
Jemand, der nicht schlafen kann?
Ein Kranker? Ein Paar, das sich liebt?
Jemand, der zur Arbeit geht, oder verreist?
Manchmal, das bläuliche Licht
eines Fernsehgeräts,
doch niemals ein Laut, niemals.
Alles, zwischen 3 und 5 Uhr,
ist wie aus einer anderen Zeit.
Cleo A. Wiertz, Jhg.1954. Diplom-Psychologin.Tätigkeit als Fabrikarbeiterin, Büroangestellte, Psychotherapeutin, Beraterin, Pädagogin, Supervisorin, Klinische Psychologin, freie Autorin.
Als Schriftstellerin und Bildende Künstlerin aktiv seit 1970. Diverse Ausstellungen von Bildern, Werkstücken und Fotografien. Publikation von Fachtexten, populärwissenschaftlichen Darstellungen, Essays, Kurzgeschichten, Gedichten. Lebt mit ihrem Mann in Strasbourg (Elsass) und in Clermont l’Hérault (Südfrankreich).