Wenn aber endlich der Tag kommt

Christiane Schwarze für #kkl11 „Es kommt die Zeit“




Wenn aber endlich der Tag kommt

Ich habe den Fehler immer sehr bedauert. Dabei war es durchaus nicht mein eigener und wahrscheinlich nicht einmal die bewusste Absicht des Verursachers.
Vielleicht war es einfach nur ein Irrtum oder das Ergebnis einer kleinen Unachtsamkeit?
Früher hatte ich es als selbstverständlich hingenommen, dass ich mich ändern, anpassen müsste an das Richtige.
Richtig – diese Größe, die als unumstößlicher Begriff über mir schwebte, die ich zu begreifen und zu definieren suchte, um aufs immer Neue als Beurteilung in den Blicken der anderen zu lesen: falsch, falsch, ganz falsch!
Im Laufe der Jahre habe ich dank meiner guten Beobachtungsgabe immerhin dazugelernt, was als das Richtige erwartet wird.
Nicht, dass ich es selber als solches empfände, aber machen es Menschen, die sich im Wald verirren – ich meine nicht beim Spaziergang für ein paar Stunden, sondern wirklich in der Wildnis der Wälder –, nicht auch so?
Passen nicht auch sie sich den Gegebenheiten an, verschlingen Mäuse, Schnecken und Würmer, um zu überleben?
Ich wiederum fresse den Müll ihrer von ihnen selbst so hochgeschätzten Zivilisation.
Wie kann ein Wesen aus der Anderswelt der Trolle, Elfen, Zwerge, Nachtschatten und Nebelträume von hier aus in seine Heimat zurückkehren?
Ich habe den Fehler immer sehr bedauert. Dabei war es durchaus nicht mein eigener und wahrscheinlich nicht einmal die bewusste Absicht des Verursachers.
Vielleicht war es einfach nur ein Irrtum oder das Ergebnis einer kleinen Unachtsamkeit?
Die Folge aber ist eine lebenslängliche.
Wenn jedoch endlich der Tag kommt, an dem ich diesen Menschenkörper wieder loswerde, dann liegen die Jahrtausende vor mir, und ich werde in den Tiefen der Moore schlafen, tanzen mit den weißen Flussnebeln und heulen mit den eisigen Winden der arktischen Nächte.





Christiane Schwarze

Geb. 1960 / lebt in Homberg (Ohm) / ehem. Logopädin in eigener Praxis, jetzt freie Schriftstellerin / Mitglied im VS und der Schreibwerkstatt Marburg / zahlreiche Literaturpreise / internationale Künstlerstipendien (Deutschland, Frankreich, Schweden, Schweiz, Spanien) / zahlreiche Lesungen im In- und Ausland / sieben Bücher, davon drei zusätzlich in Brailleschrift und zwei als Hörbuchversionen für Blinde / fünf musikalisch-literarisch inszenierte Hörbücher (mit ihrem Duo TonSatz) / über 300 Einzelveröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien und Kunstprojekten (Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark, Spanien) / www.christiane-schwarze.de

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: