Monika Schlößer für #kkl11 „Es kommt die Zeit“
finale
flucht
vor der dreiviertel takt
losigkeit endlos
schmerzender trauer
reden am offenen
herzen bevor auch die
letzte rose verwelkt
schleich ich
mich davon
veröffentlicht: Verschenk-Calender 2007, éditions Trèves
weckruf
kraniche ziehen
über mein haus
fliegen nach süden
kreischen so laut
zeit zum aufbruch
zieht euch warm an
der winter wird lausig
die nächte sind lang
rufen die warner in luftiger
höh‘ möcht’s ihnen gleich
tun schon bei der nächsten
böe spreiz ich die arme
veröffentl. 1.Verschenk-Calender 2015, édition Trèves
2. Literatur im Schaufenster ab Mai 2018 bei Le Petit, Bad Münstereifel
das jahr
ein jahr nur
würde es dauern
einen sommer
und einen winter lang
so hatten wir geplant
der winter kam
nach einem sommer
der nur hitze
als erinnerung ließ
der winter ging
und führte das jahr
nicht zuende
denn das jahr hatte
einen frühling geboren
dessen zeugung wir
vertragsgemäß
verhüten wollten
und der frühling war
sechzig sommer
und sechzig winter lang
dann plötzlich wurde es herbst
veröffentl. :1. collage 2/76; Verlag Toni Ledermann, Bad Wörishofen
2. Anth. Liebe will Liebe sein, Herausg. KH.Urban plus Anerkenng. d. Jury das Boot 9/76;
3. Lyrikband „Wir träumen uns“, 09/2005, 09/2005, Czernik-Verlag/Edition L, Hockenheim
Monika Schlößer
Geboren 1949, lebt in Bad Münstereifel, verheiratet, 2 Töchter. knapp 80 Veröffentlichungen von Lyrik, Kurzkrimis und Kurzprosa – u. a. in zahllosen Anthologien, Kalendern, Jahrbüchern, (Lyrik)-Zeitschriften, Schaufenstern, einem Radio-Podcast und auf einer Lyriksäule.