Bernd Storz für #kkl12 „Dazwischen“
Jedes einzelne Wort
eine Hieroglyphe.
Letter für Letter entziffert
und wieder
chiffriert.
Aus den Zwischenräumen
antwortet
das Ungesagte.
Flüchtige Sommergespräche.
Jetzt, da die Sätze
verbraucht sind:
Klingt etwas nach?
Im nächsten Jahr
wird ein anderes Schweigen
zwischen den Worten sein.
Doch ich, ich hole sie ein
die verschwundene Zeit, in der
Feier des Augenblicks.
Vergangenheit
Es gab fast nichts, über das man gesprochen hätte. Zwischen zwei Kriegen
gab man sich nicht mit Vergangenheit ab, es sei denn, um sie hinter sich zu
lassen. Trotzdem griff sie laufend nach mir aus allen Ritzen: Eine braune Soldatenphotographie fällt aus dem Photoalbum; ein Onkel, der nie zu
Besuch kommt, weil er in Stalingrad geblieben ist. Die Männer erzählen
immer von Gefangenschaft, und ich versteh nicht, wie sie da hineingeraten
sind. Die Frauen erzählen von Bombern, die plötzlich über den Städten
aufgetaucht seien und die Bomben aus allen Wolken.
Schnee ist gefallen.
Zwischen Abend und Morgen
beginnt der Abschied.
Gegen Morgen
werden unsere Atemzüge zu Zeitabschnitten.
Zwischen ihnen
fällt gelassen
der Schnee.
Morandi zum Beispiel:
Schalen und Flaschen.
Ein ganzes Leben
für das Verständnis
der Zwischenräume.
Nürtingen, Winter
Frostmond
im Eschengeäst
überm dampfenden Neckar.
Dahinter
Hölderlins Stadtkirchturm.
Zwischen den Zeigern
ultramarin
zerfließt
die Neuzeit
in Benzin
in Schaum
und in Asche.
Und tschüß
Icke dette kicke mal
Ein zerfallendes
Oogen, Fleesch
Gedächtnis, das sich
und Beene.
rückerinnert
Haste se
siebzig Jahre
verlier se nich
über die gespannte Schnur gehopst
in Kinderstrümpfen
denn wieder kriegste
dazwischen ein
schubweise zunehmendes
keene.
Die Stille
Morgens Antenne Zehn:
der verordnete Optimismus.
Kulissengeräusche
denen man sich
kaum entziehen kann.
Auf einem Parkplatz
irgendwo zwischendurch
die zufällige Begegnung mit einem Baum.
Espenlaub.
Der Schrei des Hähers.
Texte aus SOMMERGESPRÄCHE. Gedichte. Kröner Edition Klöpfer 2021

Bernd Storz, geb. 1951 in Ravensburg, lebt als Schriftsteller und Universitätsdozent für Szenisches Erzählen in Reutlingen. Er veröffentlichte TV-Drehbücher, Hörspiele (SWR), Theaterstücke, Bücher und Essays zur zeitgenössischen Kunst, Kriminalromane, Lyrik und Bücher zur Geschichte. Zuletzt: Sommergespräche. Gedichte. Kröner Edition Klöpfer 2021. Der Autor ist Mitglied im VS, im Syndikat und Mitbegründer von STORY-CAMP.
Über #kkl HIER
Ein Kommentar zu “Jedes einzelne Wort”