René Oberholzer für #kkl12 „Dazwischen“
LOVE AND GUNS
Ich lernte sie kennen
Am Set zu LOVE AND GUNS
Sie war eine scharfe Braut
Das Essen war fade
Man nannte sie Juanita
Ich trank einen Tequila
An der Theke stand der Böse
Ich war der Gute
Juanita stand dazwischen
Meine Waffe war nicht geladen
Dafür alles andere
Und der Regisseur
Irgendwann auf der Strasse
Zogen wir die Revolver
Bissen kurz ins Gras
Und standen wieder auf
Juanita verliebte sich
In den bösen Jeff
Ich sah den beiden zu
Und schluckte ein wenig
Bis ich ihn hörte
Ihren wirklichen Vornamen
Und alles war gut
Auch die nächsten Tequilas
Dazwischen
Man könnte sagen
Zwischen den Läden
Und den Fenstern
Ist nichts
Man könnte sagen
Zwischen den Wörtern
Und den Zeilen
Ist nichts
Man könnte sagen
Auch bei geschlossenen Läden
Dringt immer ein wenig Licht
Ins dunkle Zimmer
Zweites Date
Ich zeigte beiden
Ein schönes Herbstbild
Die eine sagte
Die Sonne drückt durch
Die andere sagte
Der Nebel löst sich nicht auf
Ich denke
Ich habe mich entschieden
Poesie
Zwischen den Zeilen
Liegt die Poesie
Sagte ich
Da ist nichts
Dazwischen
Sagte sie
Und ich begann die Wörter
Wieder allein
Zu buchstabieren
René Oberholzer
Lebt und arbeitet seit 1987 als Oberstufenlehrer, Autor und Performer in Wil/Schweiz.
Schreibt seit 1986 Lyrik, seit 1991 auch Prosa.
War Mitbegründer der literarischen Experimentiergruppe „Die Wortpumpe“ (mit Aglaja Veteranyi), ist Mitbegründer der „Autorengruppe Ohrenhöhe“, Mitglied der Autoren der Schweiz (AdS) und des Zürcher Schriftstellerverbands (ZSV). Erhielt 2001 den Anerkennungspreis der Stadt Wil für sein literarisches Schaffen.
Publikationen:
„Wenn sein Herz nicht mehr geht, dann repariert man es und gibt es den Kühen weiter“ (39 schwarze Geschichten) (2000), Verlag Im Waldgut in Frauenfeld.
„Ich drehe den Hals um – Genickstarre“ (92 Gedichte) (2002), Nimrod-Literaturverlag in Zürich.
„Die Liebe wurde an einem Dienstag erfunden“ (120 Geschichten) (2006), Nimrod-Literaturverlag in Zürich.
„Kein Grund zur Beunruhigung“ (236 Gedichte) (2015), Driesch Verlag in Drösing.
„Sehnsucht. Mit Weitblick“ (80 Gedichte) (2020), Klaus Isele Editor in Eggingen
„Das letzte Stück vom Himmel“ (80 Gedichte) (2021), Klaus Isele Editor in Eggingen
Gedichte und Kurzgeschichten in Anthologien, Zeitungen, Literaturzeitschriften und Online-Portalen im gesamten deutschsprachigen Raum (über 3000 Einzeltexte). Einzelne Texte sind auch ausserhalb des deutschsprachigen Raums übersetzt und veröffentlicht worden.
Über #kkl HIER