el bufon triste

Ursula Schachschneider für #kkl13 „Über den Tellerrand“





‚Über den Tellerrand‘ bedeutet für mich so viel wie – aus den gewohnten Bahnen auszubrechen und das Andere oder Ungewöhnliche zuzulassen um seinen Horizont zu erweitern und Visionen aufzuzeigen.



Sinnbildlich fällt mir hierzu Picasso ein, der Gesichter gemalt hat, die gleichzeitig die Frontalansicht sowie das Profil in sich vereinen. In Anlehnung an diesen großen Meister ist mein Bild ‚el bufon triste‘ – der traurige Spaßmacher- entstanden! 





Ursula Schachschneider Website : Gemälde, Illustrationen, Kurse/Workshops, Literatur – PAINTINGS, ILLUSTRATIONS, PAINTING LESSONS, LITERATURE

Zunächst in Neuss und später in Grevenbroich aufgewachsen, lebte ich einige Jahre in Düsseldorf und bin von dort wieder nach Grevenbroich übergesiedelt, wo ich heute mit meiner Familie lebe und arbeite.

Kunst-Studium:

Freie Kunstschule Köln, Abschluss mit Diplom

Ausstellungen:

Mehr als 120 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland 

Dozentin für Malkurse:

Seit dem Jahr ‚2000

Buchillustrationen:

Zahlreiche Bücher und Taschenhefte heimischer Autoren 

Autorin und Illustratorin:

Vier eigene Buch- bzw. Bildbände, Mitwirkung in Anthologien 

Mitgliedschaften:

Künstlergruppe Villa Erckens, Grevenbroich ( Sprecherin)

Förderverein Museum Villa Erckens (2. Vorsitzende)

Partnerschaftsverein Grevenbroich





Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: