Der fremde Mensch

Andrea Voigt für #kkl13 „Über den Tellerrand“




Der fremde Mensch

Was scheut dich nur an diesem Menschen,
wo du hin nie zum Tische batst.
Wie kann ein Mensch dich so verletzten,
wobei er dir selbst nie was tat.
Sein Abbild bleibt dir dem zuwider,
obwohl er Mensch ist genau wie du.
Sein nutzen ist dir nicht erkennbar,
im Kampfe brauchst du ihn dazu.
Hast Angst vor dem was du nicht wusstest,
das Fremde sitzt nur einseitig.
Der Hass dich ohnehin erkrankte,
das Böse dich vom Stolze trennt.
Das Vorrecht dir nicht zugeschrieben,
die Erde teilt ein jeder Mann.
Vergiss was du je eins gelesen
und wähle hierbei dein Verstand.




Andrea Voigt

Veröffentlichungen, Auszeichnungen und Referenzen

  • Urkunde von der Hessische Ministerin Priska Hinz für den Kreativwettbewerb

“So wollen wir Leben“ (im Jahr2018)

  • Veröffentlichung meines Gedichts der Frankfurter Bibliothek des zeitgenössischen Gedichts

“Der Träumer“ (im Jahr 2018)

  • Veröffentlichung meines Gedichts vom Elbverlag

vorgegebenes Thema – “Ein letztes Mal“ (im Jahr 2018)

  • Veröffentlichung meines Gedichts von der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte

“ verlorenes Kind“ (im Jahr 2018)

  • Veröffentlichung meines Gedichtes vom Frieling-Verlag Berlin

     vorgegebenes Thema – „Glücklich sind jene, die wahre Freundschaft kennen“ (im 2019)

  • Veröffentlichung meines Gedichtes vom 6 Bubenreuther Literaturwettbewerb (Buchband)

“ Sommersehnsucht“ (im Jahr 2020)

  • Veröffentlichung meines Kindergedichtes im Papierfresserchens MTM-Verlag GbR +   Herzsprung-Verlag GbR – vorgegebenes Thema – “ Der Osterhase“ (im Jahr 2021)
  • Veröffentlichung meines Kindergedichtes im Radio Orange eingesprochen bei Qua Qua Gedichte – “Herr Igel“ (im Jahr 2021)




Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: