Kathrin Thenhausen für #kkl13 „Über den Tellerrand“
Woanders.
Woanders sind die Sterne heller. Ironischer Blick. Wir liegen auf der kleinen Kiesfläche am Fluss, Stadtpark, neben uns übergibt sich der Mülleimer, sag, hast du noch Cola?
Auf Koffein surfend, niemals müde, in halb geschlossenen Augenlidern ziehen Schiffe Richtung Südsee. Dein Blick war noch niemals so blau wie heute.
Auf der Parkbank zupft jemand Kurt Cobain auf der Gitarre, Fingernägelbrüche, wir reden uns ein, er tue es der Musik wegen. Sein Hut flattert im Wind.
Woanders plantschen Kinder in wiederkehrenden Wellen, wir kehren auch wieder, immer und immer wieder.
Pottwale an der Nordsee, lassen uns treiben, Neujahrsvorsätze sind an Silvester noch ertrunken, vielleicht wird versehentlich einer angespült.
Mutter schimpft, sei nicht zu lange draußen, mein Spatz. Ich bin eine Taube und gurre nach Stadtluft, ich bin eine Taube und picke die Reste, fliege zwei Meter weiter, nur um wiederzulanden, wir sind alles nur Taubenkinder hier.
An die Fassade hat jemand Geschrei gesprüht und ein anderer Stille, in dem Putz sieht die Farbe aus wie ein Gespräch. Wen hätten wir noch, wenn wir weglaufen?
Halte den Stein an dein Ohr, vielleicht singt da ein Pottwal, das Hupen eines abfahrenden Schiffes, dreimal als Zeichen zum Aufbruch, vielleicht hörst du Wellenrauschen, drück den Stein nur fest in deine Hand.
Wir balancieren auf dem Tellerrand, auf Messers Kante, im Licht ist es eher die Plastikgabel des Döners um die Ecke.
Die Laterne bereits ausgegangen, zu spät nachts oder kaputte Stadt, wir sind hier zuhause.
Bauen uns aus Steinen einen Kiesstrand, stürzen von der Brücke, tauchen auf, kurz Kind sein, Wasser schlucken, schwere(los).
Am Strand liegen, schwere Steine unter uns, gestrandet sein.
Woanders, woanders da schwimmen die Pottwale noch.
Kathrin Thenhausen wurde am 5. Dezember 2000 in München geboren.
Nachdem sie in Markdorf am Bodensee 2019 ihren Gymnasialabschluss gemacht hat, fing sie im selben Jahr an, in Potsdam Informatik zu studieren.
Schon als Kind hat sie es geliebt zu lesen und konnte sich tagelang in Büchern verlieren, sie schreibt seit sie denken kann.
Über #kkl HIER