Jochen Stüsser-Simpson für #kkl „Über den Tellerrand“
seltener griff
an die tür in den stein
den mauermann ficht es nicht an
worte wägen schlüsselwort
knocking on heavens door
doch kein adventskalender
wir glauben mir beide nicht
sanft und sesam klopft das glück
aufspringt ein knurriger knorriger vorhänger
schwingende tür in der mauer spinnweben zwielicht über
der schwelle von vorn kalte luft wird zu wind wirbelt wolken
von klängen von überall offen weit wie ein fenster
also hüte ich mich fall nicht gleich durch die tür durch die mauer
ins haus und lass nicht mich befallen von scheu
an dieser schnittstelle dem zugang wohin ja hinter die mauer
die tür zu welchen antworten blinzelt der türsteher
provoziert meinen eintritt weltenfahrt über den tellerrand
auf die rückseite der steine als wäre es die tiefe
der eigenen seele die wichtigen fragen stellen sich selbst
wenn sie an der zeit sind leicht gehe ich vorwärts spüre mich
selbst in bewegung durch die kühle des mauerwerks bergamott
in der luft sanft dreht die tür und mit musik
im kreis mich zurück vor die tür wie ein wiedergänger
der türhüter er grinst und posiert ich sehe die flöhe in seinem pelzkragen
jetzt grinse ich auch beim nächsten mal schaffe ich es
Mitte und Aufbruch
Vom Ufer, dem krummen, aus
Lass es spiegeln im See, dein
Gesicht, das verfließt
Wenn Wasser kräuselt
Und wellt und zum Fluss wird
Lass dich locken
Vom Strom in mittägliches Licht!
Westwärts der Wind bläst uns
Treibt uns der Strom, wohin die Sonne
Klingend versinkt
Wie nach gerundetem Halbkreis
Einst dann auch wir
Und wahr wird es, das Ganze.
Aufgeht der Vollmond.
Jochen Stüsser-Simpson lebt in Hamburg, liest, joggt und schreibt gern in verschiedenen Genres, entlang der Elbe, im Bereich der Lyrik, in KKL zu den Themen“Liebe kann..“ im April, „endlich unendlich“ im Juni, „Es kommt die Zeit“ im Dezember 2021 – auch in Print-Zeitschriften und Anthologien, z.B. in Das Gedicht, Versnetze, zugetextet, zuletzt in: Gedichte für alle Liebeslagen, hg. A.G. Leitner, Ditzingen März 21, Reclam-Verlag. Einzeltitel: Schauderwelsch, Langenargen 2019, Papierfresserchen Verlag (330 S.)
Über #kkl HIER