Stephan Tikatsch für #kkl14 „Es ist schon alles da“
Es ist kalt um diese Zeit
Alle Zwerge sind Zwerge hoch zwei – zwei null
Mich ruft kein Fünfzehnjähriger ruhmbetrunken an
Und staunt, dass er doch nicht Gärtner wird
Und das am anderen Ende der Leitung.
Ja, ich liege im Bett und hab die Socken an
Ganz virtuell schlauft die rechte große Zehe
In die Sockenkannte der linken – blau wie ganzer Socken –
hakt sich ein und stülpt ihn vom Fuß
Und dann nochmal, aber die Seiten und Zeiten…
Die kennen wir ja. Ja, Ja!
Der Faden verliert seine Menschen und einer
Davon bin ich. Zurückschauen aber will ich auch nicht
Was auch nicht ganz stimmt. Aber für hier
Und jetzt ist es gut.
Da strickt niemand. Lässt sich nicht verknüpfen
Hüpfen!! Zwei Ausrufezeichen
Und die Mäuse in der Zentralheizung
Tanzen Tango
Ich blätter kurz zurück, schau mir an was ich
Schreibe. Die Bagger konsultieren
Gesagt getan.
Verflucht


Stephan Tikatsch, * 05.08.1974 in Wien. Dichtkunst, Musik, Malerei, Fotografie u.v.m… Veröffentlicht in europäischen Literatur-zeitungen / Anthologien. Gründet 2017 die Literaturzeitung SYLTSE.
Jüngste Veröffentlichung: „blindkohlekopie“, Gedichtband 2019. „Und wieder Kein Titel“ , Dichtungsring Nr.: 57, 2020. „Macht Platz ihr Ampelmännchen“, Grazer Wandzeitung AUSREISSER 2020/21 Wort an der Wand, Textbild. „Baldrian“, Jahrbuch österreichischer Lyrik 2020/21, Gedicht.
Er lebt und arbeitet in Plank am Kamp, Niederösterreich.
Über #kkl HIER