Alles Gute

Tabea Gottmann für #kkl14 „Es ist schon alles da“




Alles Gute

Happy Birthday. Endlich 35. Man reiche mir den goldenen Löffel! Für goldenes Besteck hat es leider nicht gereicht. Stattdessen DRAGON von IKEA. Das Besteck ist seit 30 Jahren ein fester Bestandteil des Sortiments und bewährt sich auch in unserem Haushalt. Robuste Qualität, zeitloses Design. Nur dass unsere Familie weder robust noch zeitlos ist. Heute fühle ich mich sogar ziemlich unrobust und als knirschte der Sand der Zeit in meinem Getriebe. Kein goldener Löffel also, eher eine krumme Gabel. Und beim Essen steche ich mir dabei in die Wange und hinterlasse eine kleine Wunde, die wochenlang nicht verheilt weil ich beim Kauen ständig wieder darauf beiße. Happy Birthday. Noch ein Glas Sekt? Besoffen erträgt es sich vielleicht besser. Hat ja bei anderen auch schon funktioniert. Aber funktionieren ist eigentlich nicht so mein Ding. Alkohol trinken an Geburtstagen ist wie Reality TV schauen wenn man gelangweilt ist. Man sollte sich besser fühlen, fühlt sich aber noch schlechter bis man sich übergeben möchte.

Kinder warten auf den Tag, an dem sie sich gut fühlen. Froh und frei. Ich bin kein Kind mehr. Happy Birthday, Happy Birthday. Überall um mich herum sind vertraute Gesichter. Abgenutzte Orte, verbrauchte Gesichter. Wir werden diesen Kampf nicht gewinnen, die Menschheit ist sterblich und geht an ihrer Sterblichkeit zugrunde. Wir haben nur dieses eine Stück und ich bin mir nicht sicher ob es ein Drama oder eine Tragödie ist, in der ich die Hauptrolle spiele. Ich bin mir nicht mal sicher ob ich auf der Castingliste stand. Aber ich habe es wirklich versucht, meine Zeilen gelernt, bin früh ins Bett und habe auch fast kein Lampenfieber mehr. Und je länger ich auf der Bühne stehe, desto mehr habe ich das Gefühl, dass bei diesem Stück sowieso niemand applaudiert. Jeder konzentriert sich auf seine eigene Rolle und schaut nicht zum Nachbarn. Außer er hat falsch eingeparkt und mal wieder vergessen die Mülltonne zu leeren. Leere Flaschen zersplittert auf dem schmutzigen Asphalt. Ich empfange meine Gäste mit ihren verbrauchten Gesichtern und frage mich, ob sie in meinem vertrauten Gesicht auch die Gebrauchsspuren erkennen. 35 Jahre hinterlassen Kratzer auf dem Leib und Schatten auf der Seele. Gerne würde ich sie das fragen aber ich habe gelernt, dass Fragen stellen zu Unannehmlichkeiten führen kann und, dass Menschen auf Unannehmlichkeiten zunehmend unerträglich reagieren.

Wir nehmen die Gläser und stoßen an: Auf Glück, Gesundheit für Leib und Seele und was man sich sonst noch wünschen kann. Wenn ich meine Augen schließe dann sehe ich das Kind, das ich einmal war. Es sitzt auf dem Rücksitz und streckt eine Hand aus dem geöffneten Fenster. Der Wind fühlt sich gut an zwischen den Fingern. Das Kind sitzt und sieht aus dem Fenster auf die vorbeiziehende Landschaft. Es weiß nicht, wo es ist, wo sie hinfahren oder wann sie ankommen. Das Kind weiß aber sicher, dass sie ankommen werden, denn Papa sitzt am Steuer und Mama navigiert. Irgendwann hat Papa dann die Kontrolle über das Lenkrad verloren und der Wagen ist etwas vom Weg abgekommen. Mama hat erst laut geschrien und dann noch lauter geschimpft. Das Kind schließt die Augen und zählt bis drei. Ich öffne meine Augen und trinke einen Schluck Sekt. Alle sind sie da. Mit ihren Gesichtern und Gesten, mit ihren Geheimnissen und Geschenken Meine Schwester sieht mich von der Seite an. Oder eher durch mich hindurch? Mit ihren Röntgenaugen tastet sie mein Gesicht ab. Ihre Hand greift nach meiner. Wir sind lebendig, wir sind heil, wir sind froh? Ob ich glücklich bin? Ach, ja… vielleicht. Warum eigentlich nicht?







Tabea Gottmann wurde 1986 in Speyer geboren und lebt bei Heidelberg. Sie studierte internationale BWL und interkulturelle Studien und arbeitet im Marketing. Die Inspiration für ihre Texte findet sie vor allem in der Musik und durch zahlreiche Reisen.





Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: