Nähe (wieder)finden – Aus der Redaktion

Kunst spiegelt, bewegt und setzt Ursachen. An manchen Tagen tritt mehr der Spiegel in den Vordergrund, wir indentifizieren uns mit dem Geschehen, gewinnen mehr und weniger Erkenntnisse. Häufig sind wir bewegt, lassen unseren Empfindungen in alle Lebensrichtungen freien Lauf.

Zu anderen Zeiten setzen wir bewusst oder unbewusst Ursachen, sind also die Bewegenden der Gegebenheiten. Wir erfahren auch zu bestimmten Zeiten, im wahrsten Sinne des Wortes alles gleichtzeitig, wenn wir uns gerade sehr Nahe sind, dem Leben sozusagen ganz nah auf der Spur.

Nähe zu verlassen, zu sprengen, geht schnell. Ein Wort, eine Geste und wir entfernen uns aus Angst und oder Zorn aus der Nähe zu anderen, zu uns selbst und zum Sein. Angst und Zorn färbt unsere Sicht ein und die Klare Sicht der Dinge verschwindet.

Nähe wiederfinden oder generell zu finden kann dauern, da das Vertrauen (wieder)hergestellt werden darf. Um Spaltung wieder zusammen- zu – gliedern, bedarf es an Genauigkeit, Einfühlungsvermögen und Vertrauen in das Leben als Solches.

Das Gegenteil von Angst ist Vertrauen und das gilt für „Alles was ist“. Es entspricht – wie im Kleinen so im Großen – also Vertrauen zu mir, meinem Selbst, meinen Nächsten und allen Wesen gegenüber.

Mit unserem nächsten Ausschreibungsthema „Nähe“ möchten wir natürlich dazu beitragen an Nähe zum Wesentlichen zu gewinnen. Nähe geht auch immer von einem selbst aus. Kann ich mir selbst nah sein, kann ich auch anderen Wesen nah sein.

Lassen wir uns von und mit der Angst leiten, rutschen wir in Richtung Spaltung, dann entfernen wir uns aus der Geborgenheit der Nähe. Vertrauen wir unserer eigenen Kraft, kommen wir dem Wesentlichen näher. Wir sind sehr gespannt was uns zu diesem Ausschreibungsthema erreicht!

Bild: Internetfund

Ein Wesentliches unseres Magazins sind unsere Leserinnen und Leser, denen unser Dank gilt.

Dank auch an alle Förderinnen und Förderer von #kkl Kunst-Kultur-Literatur dem Magazin und dem Kanal. Ohne diese würde es diese Veröffentlichungsmöglichkeit nicht geben. Wie Du #kkl unterstützen kannst, findest Du in der Rubrik Über #kkl.

#kkl freut sich über jede Weiterempfehlung und Unterstützung!

Und selbstverständlich einen besonderen Dank an die vielen, mit Inspiration geladenen und kreativen Einsendungen der Autorinnen und Autoren, sowie der Künstlerinnen und Künstler.

Immer wieder bereichernd sind auch unsere Gespräche, der inspirierende Austausch mit Kunstschaffenden auf unserem Kanal. Schenkt uns hier eure Daumen hoch, ein nettes Feedback unter den Videos und ein Abonnement des Kanals, denn das dient der Reichweite der Kunst, Kultur und Literatur.

Vielen Dank und wir wünschen alles erdenklich Gute!

Eure

Martina Faber und Jens Faber-Neuling

Redaktion #kkl Kunst-Kultur-Literatur

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: