Wolfgang Uster für #kkl15 „Nähe“
Du
Als wenn die Wärme mich ergreife,
durchströme aus dem Schweif der Nähe,
und ziehe mich in deinen Bann,
ins Uferlose jenes Gallertreiches
gelbgrüner Augen, Tang umwunden,
und eingesogen in die Atemwogen,
verfallen schon, bevor ich mich besann.
Als wenn die Haut Berührung sehne,
so wahr es der Berührung nicht bedürfe,
so stürze uns ein Zittern nieder,
ins Rauschbett deiner Blütenwiese
im filigranen Netzwerk deines Kusses
auf Lippen, die sich spiegelnd feuchten
und spannen und erschlaffen wieder.
Als wenn sich Haut in Haut vermenge,
sich porentief verklebe und versenke,
welch Lust in salzigem Getier,
welch ungeahnte Zungenwindung,
umwickelt bitter, süß und fettig,
bis wir uns lösen in umami
und uns verblitzen im Gespür.
Du bist so schön. Und deine Aura gebe
noch einmal mir den Blick aufs Ganze
und auf die Zierde weicher Scham,
dem Wildwuchs deiner Leibeswelten
entrücktes Flüstern hauchbespannter Flügel,
wo Windesrausch aus bunten Säften
mich mit in deine Tiefen nahm.

Wolfgang Uster *1951
Kurzbiografie:
– Studium Germanistik / Linguistik / Pädagogik (bis 1975 / Braunschweig und
Hamburg)
Lehrerseminar Deutsch/Biologie (bis 1977 / Hamburg)
– Direktor / Lehrer „Gesellschaft zur Förderung berufsspezifischer Ausbildung e.V.“,
1977 bis 1993 (Hamburg und Hannover) / Entwicklung von Berufsperspektiven für
geflüchtete Menschen nach dem Asylrecht vor 1993
– UNHCR – Consultant Assistant „Philippine refugee processing centre“, (1982)
– Lehrer für Deutsch und Naturwissenschaften / Integrierte Gesamtschule Hannover
Literarische Tätigkeit
- Gedichte, Kurzgeschichten, Essays, Experimentaltexte in diversen Anthologien, Zeitschriften und Projekten seit 1975
- Meiendorfer Druck Nr. 9 „Der Speckfresser“ / Verlag fulgura frango, Hamburg
- Meiendorfer Druck Nr.12 „Dschungelkummer“ / Verlag fulgura frango, Hamburg
- „Früher war alles besser“ (Prosa/Collage), Kid-Verlag, Bonn
2018
– „Erfelyk“ (Erzählungen, Satiren, Kurzgeschichten, Essays), Kid
Verlag, Bonn 2020
- „Vom Schälen der Drachenfrucht“ (Erzählungen, Betrachtungen, Essays), Verlag Leuenhagen & Paris, 2021
Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS ver.di) sowie im Autoren-Netzwerk „Gruppe 48“
Über #kkl HIER