Jutta v. Ochsenstein für #kkl16 „Der freie Wille“
kleiner Plan
um im gemeinen Strudel nicht zu versinken
klammere ich mich an Felsen, zittere:
wann ist es zu spät für dich, für mich
für die Boote auf dem Meer
die Mädchen hinter verschlossenen Türen
für die Eisscholle und
den Mut zu desertieren
Ohnmacht ist eine ätzende Lösung
sie dringt in die Lücken zu großer Gedanken
ich frage
nach dem kleinen Schritt:
aufbrechen
das, was mich heute zwingen will

Jutta v. Ochsenstein,
Dozentin für Kleinkindpädagogik
Waldpädagogin
Autorin
Achtsamkeits-Lehrerin MBSR
Geboren 1960, lebt in Schwäbisch Gmünd, Studium der Germanistik und Romanistik u.a., politische Friedensarbeit, tätig als Pädagogin und Autorin. Sie veröffentlicht Lyrik in Literatur-Zeitschriften, Anthologien und auf Lesungen, eine französische Übersetzung von Gedichten Georg Trakls im Verlag Voix d’encre (2018 + 2020) und pädagogische Fachbeiträge.
Preisträgerin des Literatur-Wettbewerbs zeilen.lauf 2013 und 2016 in Baden bei Wien, Finalistin des Lyrikwettbewerbs „100 Jahre Paul Celan“ 2020 vom INKA – Kulturmagazin Karlsruhe.
Homepage: https://juttav-ochsenstein.jimdo.com
Interview mit #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin
Internetseite Pflege-Spiel-Beratung http://www.pflege-spiel-beratung.de/
„Neues“ Buch: „Kleine Naturspielkinder. Naturpädagogik in den ersten 3 Lebensjahren”.
Über #kkl HIER