Tim Tensfeld für #kkl17 „Begegnung“
Die Dauer einer Pfeife
Ich stopfe meine Pfeife.
Ich entzünde meine Pfeife, am Tisch sitzend,
es ist November und kalt in meiner Werkstadt.
Der Tabak glimmt vor sich hin, durch das Feuer,
wie ich, der es im gleich tut, durch die Zeit.
Qualm ist reichlich.
Mit jedem weiteren Rauchzeichen das ich gebe,
begegne ich mir, in Selbstreflexion.
Ich sehe das Jetzt, das paffend grübelt,
wie es dem Alten, dem Vergangenen den Spiegel vorhält,
wie es ihm seine Fehler offenbart, ihn anklagt und beurteilt.
Die Glut verliert an Zahl.
Zu jeder Zeit wollte ich Wahrheit sprechen, mein Ziel,
dass ich so glaube ich, nicht immer oder auch nie, voll,
oder in Annäherung zu erreichen, geschafft habe.
Meine Meinungen waren immer auf Abruf, bereit,
doch so denke ich, wird immer ein wenig ungesagt bleiben.
Aus.

Tim Tensfeld, geboren 1999, lebt derzeit in Nusse im ländlichen Herzogtum-Lauenburg. Er ist sozialpädagogischer Assistent und Erzieher. Von Texten und Wörtern ließ er sich vor vielen Jahren finden und in ihre Welt entführen, wie auch von ihnen belehren. Von ihnen ließ er sich auch zum Lyriker und Schriftsteller ausbilden, denn sie können es am besten lehren. Er schreibt hauptsächlich Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und Geschichten für Kinder.
Über #kkl HIER