Dr. Andreas Lukas für #kkl17 „Begegnung“
Begegnung, vielleicht …
Vielleicht werden sich morgen andere Wege auftun,
die uns aus Sackgassen und Einbahnstraßen führen.
Vielleicht werden sich unsere Blicke weiten
und bisherige Sichtweisen bereichern.
Vielleicht werden wir jenseits von Grenzen
im Unbekannten Neues ergründen.
Vielleicht werden sich Möglichkeiten offenbaren,
die unserer Sicht bisher verborgen waren.
Vielleicht erscheint Fremdes gar nicht so fremd,
wenn es seine schönen Seiten entfalten kann.
Vielleicht werden wir herausfinden,
dass Abgrenzung nicht weiterführt.
Vielleicht können wir Eigenschaften wiederbeleben,
die auf Anerkennung, Gleichheit und Akzeptanz beruhen.
Vielleicht fällt ein Zusammen gar nicht so schwer,
wie wir allzu oft vermuten.
Vielleicht hat sich am Farbtopf der Verteiler verkalkuliert
und die ersten sind dunkel geworden.
Vielleicht mussten sich die späteren begnügen
und haben nur die Restfarbe abbekommen.
Vielleicht spielt es auch gar keine Rolle,
welche Hautfarbe jemand hat.
Vielleicht sind Eigenschaften und Können
wie Mimik und Lachen für alle gleich.
Vielleicht werden wir mit ersten, mutigen Schritten
auf neuen Wegen Neuem begegnen.
Vielleicht werden wir Überraschungen erleben,
die ein neues Lebensgefühl erwecken.
Vielleicht werden sich morgen andere Wege öffnen,
wir darin eintauchen, verweilen und uns begegnen.
Vielleicht werden wir eine neue Sprache sprechen
jenseits von erlernten Worten und Lauten.
Vielleicht …?!

Dr. Andreas Lukas, aufgewachsen im Saarland nahe der französischen Grenze, lebt in Wiesbaden.
Er ist tätig als Autor und freier Journalist und Mitglied der „Gruppe 48“. Sein zweiter Roman „Die ungleichen Gleichen“, Begegnung zweier junger Menschen, sie auf dem Lande aufgewachsen, er Flüchtling, führte ihn mit dem „Pianist aus den Trümmern“ Aeham Ahmad zusammen. Daraus entstand das Buch „TAXI DAMASKUS – Geschichten, Begegnungen, Hoffnungen“, erschienen 2021.
Andreas Lukas erreichte bei den Planet Awards 2019 Platz 4 bei „Künstler des Jahres“, Platz 5 bei „Autor des Jahres“ und Platz 6 bei „Buch des Jahres“. Zum Berliner Literaturpreis „Wortrandale 2019“ war er für den Radio-Sonderpreis nominiert. Bei „Literatur zwischen den Jahren 21/22“ von radio889fmkultur erreichte er die „Best of …“. Zur „Literatur des Monats“ von radio889fmkultur hat er die Favoritenliste April 2022 erreicht.
Publikationen:
- Gemeinsam eins! Together one!, CD-Album – Ideen, Gedanken und Menschen mit Akkorden, Tönen, Liedern und Worten zusammenführen, hrsg. von Aeham Ahmad u. Andreas Lukas (s. Gedicht auf Seite 61)
- Aeham Ahmad/Andreas Lukas: TAXI DAMASKUS – Geschichten, Begegnungen, Hoffnungen, 2021
- Andreas Lukas: Die ungleichen Gleichen, Roman, 2018
- Andreas Lukas: Nie mit, aber auch nicht ohne, Roman, 2017
Kontakt für Lesungen, Auftritte oder Bestellungen: dr_lukas@t-online.de
Web-Seite: www.andreas-lukas.eu
Interview mit Dr. Andreas Lukas und Jens Faber-Neuling HIER.
Über #kkl HIER