hölderlin in seinem zuhause

Thomas Steiner für #kkl17 „Begegnung“




hölderlin in seinem zuhause


wie banal.

birnen, wasser, der neckar ist das.

im neckar schwimmen enten

spaziergänger sitzen im uferpark

blümchen und blumen

ich war dort und

bin ihm nicht begegnet.

das ist so lieblich alles, wem gefällt das?

er tat mit leid

der arme kerl an seinem fenster.




vor ein paar tagen begegnete mir


mein mathelehrer.

also: er ist schon tot

schon lange tot


aber er geistert noch herum

im hirn, ab und zu einmal.

er stand in der blumenwiese


da musste ich schmunzeln

was hat er denn mit blumen zu tun?

aber gestört hätte ihn das nicht.




oben sitzen zwei reiher


in den bäumen

und schauen herunter

ins wasser oder egal wohin

und ich warte

ob sie herunterkommen

aber sie bleiben oben

ein wenig bewegen sich die zweige

und die reiher mit ihnen

und die wolken.

wir halten das lange aus, ich und die vögel.




ein zug fährt vorbei


höre ich und

fühle ich

schade, dass ich nicht mehr zug fahren mag

man kann im zug sitzen

und gulaschuppe essen

früher habe ich das gemacht

gulaschsuppe, ich denke an gulaschsuppe

als ich den zug höre.

der zug ist vorbei. früher

bin ich zug gefahren und ausgestiegen

wo ich gerade lust hatte

wenn die suppe fertig war

bin ich ausgestiegen

wo er eben stehen blieb. begegnet?

begegnet bin ich nie jemand.




Thomas Steiner, geboren 1961 bei Reutte/Tirol.

Einzelveröffentlichung zuletzt: mein horizont ist der first der nachbarhäuser (gedichte). hochroth-verlag, 2013.

Beiträge im Jahrbuch der Lyrik, DVA, 2011, 2013. Aktuell in: Am Erker 82 (2022), Experimenta 6/2022, #kkl14.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: