René Oberholzer für #kkl17 „Begegnung“
Vorzeitiges Ende
Eine Möwe
Die durch den weissen Sand trippelt
Der Wind
Der die Sonnenschirme flattern lässt
Das Blau des Meeres
Das sich in der Ferne verdunkelt
Eine Wolke
Die sich nicht bewegt
Ein Hund
Der gestreichelt wird
Und eine Frau
Die aus dem Wasser steigt
Direkt auf mich zu
Ich stelle das Schreiben ein
Bis sich die Lage beruhigt hat
Einstellungssache
Der alte Mann
Mit den kleinen Augen
Und den abstehenden Ohren
Sitzt auf einer Bank
Neben seinen Enkelkindern
Der alte Mann
Der mit 7 Jahren Hirte wurde
Und nicht zur Schule gehen durfte
Hat sich das Lesen und Schreiben
Selbst beigebracht
Der alte Mann
Der im Krieg gekämpft
Den Rat des Vaters befolgt
Und sein Leben lang gearbeitet hat
Ist jetzt 102 Jahre alt
Der alte Mann
Antwortet auf die Frage
Was man tun müsse
Um so alt zu werden
Man darf nicht vorher sterben
Wildfremd
Der Arzt vom Tisch nebenan
Sucht zwei Billette im Regenmantel
Seine Frau sagt im Flüsterton
Das sei bei ihm so üblich
Er habe auch sie schon gesucht
Obwohl er sie nie verloren hätte
Im Outback
Er war nach Australien geflogen
Hatte sich die App DANGEROUS ANIMALS heruntergeladen
Hatte die unterschiedlichsten Tiere fotografiert
Und Meldungen auf sein Display erhalten
Wie DON’T MOVE oder RUN AS FAST AS YOU CAN
Als er sich ins Outback vorgearbeitet hatte
Und plötzlich vor einem unbekannten Tier stand
Zog er vorsichtig sein iPhone aus der Tasche
Fotografierte das fremde Lebewesen
Und die App sagte ihm dann GAME OVER
René Oberholzer
e-mail: rene.oberholzer@bluewin.ch
homepage: http://www.reneoberholzer.ch
wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Oberholzer
Lebt und arbeitet seit 1987 als Oberstufenlehrer, Autor und Performer in Wil/Schweiz.
Schreibt seit 1986 Lyrik, seit 1991 auch Prosa.
War Mitbegründer der literarischen Experimentiergruppe „Die Wortpumpe“ (mit Aglaja Veteranyi), ist Mitbegründer der „Autorengruppe Ohrenhöhe“, Mitglied der Autoren der Schweiz (AdS) und des Zürcher Schriftstellerverbands (ZSV). Erhielt 2001 den Anerkennungspreis der Stadt Wil für sein literarisches Schaffen.
Publikationen:
„Wenn sein Herz nicht mehr geht, dann repariert man es und gibt es den Kühen weiter“ (39 schwarze Geschichten) (2000), Verlag Im Waldgut in Frauenfeld.
„Ich drehe den Hals um – Genickstarre“ (92 Gedichte) (2002), Nimrod-Literaturverlag in Zürich.
„Die Liebe wurde an einem Dienstag erfunden“ (120 Geschichten) (2006), Nimrod-Literaturverlag in Zürich.
„Kein Grund zur Beunruhigung“ (236 Gedichte) (2015), Driesch Verlag in Drösing.
„Sehnsucht. Mit Weitblick“ (80 Gedichte) (2020), Klaus Isele Editor in Eggingen
„Das letzte Stück vom Himmel“ (80 Gedichte) (2021), Klaus Isele Editor in Eggingen
Gedichte und Kurzgeschichten in Anthologien, Zeitungen, Literaturzeitschriften und Online-Portalen im gesamten deutschsprachigen Raum (über 3000 Einzeltexte). Einzelne Texte sind auch ausserhalb des deutschsprachigen Raums übersetzt und veröffentlicht worden.
Nahbellpreis für lyrisches Gesamtwerk.
23. Nahbell-Hauptpreis 2022 – poesiepreiss Webseite! (jimdofree.com)
Über #kkl HIER
Rene Oberholzer ist einfach genial. So klar und geschmeidig. Wunderbar.
LikeLike