Franziska Bauer für #kkl18 „sowohl als auch“
Von der Einheit der Gegensätze
(Sonett)
Warum man Heraklith den Dunklen nennt,
erklärt man nicht in einem Nebensatz.
Die Antwort weiß , wer ihn genauer kennt:
Die wahre Einheit liegt im Gegensatz.
Am Gegenteil wird klar, wie etwas ist,
und dass die Dinge sich im Fluss befinden –
was auf den ersten Blick sich schwer erschließt:
Das müssen alle für sich selbst ergründen.
Wer immer satt ist, kennt den Hunger nicht.
Kein Tageslicht ist denkbar ohne Nacht,
die Menschheit ist nur dann im Gleichgewicht,
wenn sie als Mann und Weib zugleich gedacht.
So liegt, und das erraten manche nie,
im Gegensatz die wahre Harmonie.

Franziska Bauer, geb. 1951, Studium der Russistik und Anglistik in Wien, wohnhaft im Burgenland,
pensionierte Gymnasiallehrerin, Schulbuchautorin, schreibt Lyrik, Essays und Kurzgeschichten für Zeitschriften und Anthologien,
zwei Lyrikbände beim Apollon Tempel Verlag, Gewinnerin des 10. Bad Godesberger Literaturpreises
Links:
Publikationen und Lesungen nachzulesen unter:
www.galeriestudio38.at/Franziska-Bauer
youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC5pC-XIT48NhDDWbeTSSXxA
Facebookseite:
https://www.facebook.com/franziska.bauer.56211
Verlagshomepage:
https://www.apollontempelverlag.com/verlag/autoren/franziska-bauer/
Autorinnenseite bei Amazon:
https://www.amazon.de/Franziska-Bauer/e/B07GQ4RPFF
Interview mit Franziska Bauer 2/21 :

Über #kkl HIER