Sag

Gisela Baudy für #kkl18 „sowohl als auch“




Sag


Wann trocknen Engel

nur die eigenen Tränen

wenn sie trösten?


Wann nehmen Hände

warme Gaben zurück

wenn sie geben?


Und wann gefriert

die Träne einer Schwester

im Herzen ihrer Schwester

zu Eis?





samen


leg den samen

in die erde


leg die erde

in den himmel


leg den himmel

in die seele


leg die seele

in den samen


      erden

dich verbinden






Den Ton treffen der

dich trifft und nur kurz verweilt.

Zittern des Tonfelds.

(Haiku)





Schleier


Es gibt eine Ferne

die Nähe

als Nähe

verbirgt.


Wand

ohne Fenster

zum Du.


Und es gibt eine Ferne

die dem anderen

die Hand reicht.


Unsichtbarer Schleier

der uns voreinander

füreinander

verbirgt.





Gisela Baudy, gebürtige Pfälzerin. Die Germanistin, Gräzistin, Erzählforscherin und ausgebildete Verlagskauffrau arbeitet heute als freie Journalistin und freie Online-Redakteurin im Bereich Umwelt und Nachhaltige Entwicklung. Veröffentlichung erster Gedichte im LiTERRAturbrief Zürcher Studenten in den 80er Jahren. 2016 erschien ihr Gedichtband „Tonspuren – Lyrisches Tagebuch“ in dem Wiener Verlag „Stimme fürs Leben“ (heute vergriffen). Es folgten 2019 bei awsLiteratur die Gedichtbände „Worthaut“ und „Blaues Ufer“. Einzel-Gedichte, Kurzgeschichten und Essays in Anthologien und Zeitschriften.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: