Der Phönix

Jakob Burgi für #kkl19 „aufrichten“




Der Phönix


Die Wendung um meine Achse

und seine Form entflammt

er war es nicht

die Asche aber

glüht in ganzer

Person.


Immer

wieder.




Achsen


Und am Steuer   vor meinen Augen

wartet der Navigator

auf den Sturm

sucht nach der Lee   fällt den Anker


Denn er hat sich abgewendet

am Pol aber richten wir

die wehenden Fahnen

ins jährliche Morgenrot.




Sirren


Schau, dort oben gleich

bei der Verwerfung da singen

die Dünen im Wind

uns in die Nacht.


Und Schritt um Schritt versinkt

im Sand wie Schweiß

des Aufstiegs

Ausdauer.


Doch wer, wer

büßt mir oben nun

den Schein der fern

Gesang versprach?


Und wer, wer

gab den Willen mich

in solches Werk

zu zwingen?


So stehe ich

hier oben nun

bloß noch mir selbst

entgegen.




Jakob Burgi, geboren 1996, studierte in Köln Physik und wechselte dann in die Mathematik, um nicht mehr so viel rechnen zu müssen. In Heidelberg sucht er jetzt während seiner Promotion nach Primzahlen in hochsymmetrischen Räumen und studiert nebenbei Germanistik und Philosophie.

Aus einem Lesekreis entstand im Februar 2021 das online-Literaturmagazin absatz-magazin.de, dessen Gründungsmitglied er ist. Seitdem ist er vermehrt selbst literarisch tätig und publiziert seine Texte bei Absatz. Inspiration dafür sucht er bei bolivianischen Arbeiteraufständen, Schwimmeinheiten im Nil und singenden Dünen im Oman. Literarische Vorbilder sind unter anderem Lawrence Durrell, John Dos Passos, Jorge Semprun und Christa Wolf.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: