Der Mutmacher

Eileen Mätzold für #kkl19 „aufrichten“




Der Mutmacher

Der Mutmacher hat sein Gewerbe noch nicht eintragen können. Heutzutage sind die Behörden sehr streng.

Am Mut seiner Mitbürger feilt, schraubt und sägt er. Ist der Mut einmal fertiggestellt, so liegt es an ihm, ihn an den Mann oder an die Frau zu tragen. Denn Mut trägt nicht jeder. Mut steht nicht jedem.

Doch es ist mühsam Menschen zu finden, die bereit sind Geld für Mut auszugeben. Dabei fehlt es doch gerade an ihm, um den Mut zu erwerben. Die Menschen sind so dumm.

So stellt er sich an die dunklen Ecken, die hellen Gassen, die verstaubten Straßen und die vollen Märkte… all das für ein bisschen Einkommen mit dem ältesten Gewerbe der Welt.

Mut verkaufen.




Heimat


Gedichte soll man schreiben, wenn man traurig ist.

Dann tropfen die Worte wie Tränen

an die literarischsten Orte.


Dort sprießen dann Knospen,

weide Kühe die Wiesen,

laben die Vögel sich

am Würmer-Feld.


Von der Welt

bleibt dann nur ein Wort:

Heimatort.




Zuerst


Als der Mensch den Rausch erfand,

kannte er die Liebe nicht.

Doch nun war der Rausch zuerst da.

Stand seine Geschichte.

Bestand die Zeit.


Nun schaue ich euch zwei an.

Und hätte weder dich

noch ihn wiedererkannt.







Eileen Mätzold schreibt seit ihrem 12. Lebensjahr Gedichte, Essays und Kurzprosa. Einzelne Gedichte veröffentlicht sie seit ihrem 16. Lebensjahr unter anderem bei Sternenblick. Seit 2021 moderiert sie die Lesebühne ‚Der durstige Pegasus‘ in der Moritzbastei (Leipzig). Diese Lesebühne ist die älteste durchgehende Lesebühne auf dem europäischen Festland. Wenn sie nicht schreibt, beschäftigt sie sich mit Schreibgeräten, Tinten und alten Büchern.

Liste der Veröffentlichungen (Auswahl):

Lyrik:

„Rogers Afghanistan“, SchönwortSchätze: Lyrischer Lorbeer 2016, Lorbeer-Verlag, 01.12.2016.

„Hochzeitsnacht“, in Aquarell aus Worten: Rote Erzählungen und Gedichte, Books on Demand, 17.08.2016.

„Das Paradies nenne ich Liebe“ in Aufgehen in Dir, Book on Demand, Norderstedt, 08.12.2016

„An die Treue“ in Zeitentanz, Book on Demand; Auflage: 1 (28. Juni 2017)

weitere Veröffentlichungen unter: https://freundeunbekannte.de/eileen-maetzold/

https://zeitengeist.blog/2022/07/09/lob-der-abstinenz/

https://kunstkulturliteratur.com/2022/04/17/der-junge-und-die-naherin/

https://kunstkulturliteratur.com/2022/07/23/ein-gleiches/





Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: