Bedingungslos fragen

Gerwin Haybäck für #kkl20 #bedingungslos“




Bedingungslos fragen


Allmächtiger, Schöpfer von Mängelwesen,

hört er uns? Bald zornig, strafend,

bald leer, eisern schweigend auf

Mutter Teresas Fragen. Warum

nicht beten auf Augenhöhe?


Sein Kind ein Sohn, warum? Das Weib:

sein Werk, seine Reue zugleich?

Krone der Schöpfung: Unterwerft euch,

werdet wie Kinder, furchtsam,

unmündig – oder kein Himmel reich!


Drohbotschaft für Sterbliche.

Verbarg er das Laster in uns, rächt er

sich an sich selbst? Erbsünde.

Gesunder Verstand schlägt Erbe aus!

Wir. Sein Abbild, seine Schwäche gar?


Er. Seit jeher unbewusst in uns allen.

Agnostiker, Atheisten in Gegenwehr.

Könnte er mütterlich sein? Anders

als Ahnen glaubten? Ist etwas

gemeißelt in ewigen Stein?


Vom Zeitverlauf ausgezehrt, wich

unmündiges Selbst kritischem Geist,

mitschleifend die Transzendenz, die

von Glaube, Liebe und Hoffnung lebt.

Alles nach Gottes umsichtigen Plan?


Sich wandelnder Geist will irren, erkennen,

gewissenhaft Dasein verantworten, sich

nicht sakralergeben dem Dogma beugen.

Dafür bedingungslos mündig, frei

und ohne Wenn und Aber fragen.




Gerwin Haybäck, geb. 1957 in Salzburg:

Frühaufsteher im Zwischenzeitraum

Hauptwerk:

„Rateleiter. Drei Gesellen feiern die Sinnfrage“, EyE-Verlag (2013) 215 S (mit Gedicht: „Mit einem Auge feiern“);

Veröffentlichte Gedichte:

  • „Geist meiner Worti“, in Liegener (Hrsg.), 7. Bubenreuther Literaturwettbewerb (2021) 512;
  • „Gott ist unbewusst“, Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (2020) 118 (inkl. dessen Lesung durch Mark Kuhn auf CD).“;

Im Erscheinen die beiden Gedichte:

  • „Gnade, Recht, Natur“, Frankfurter Bibliothek des zeitgenössischen Gedichts (2021) XXX;
  • „Wer oder was ist sie?“ Ad: Hoffnung, Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (2021) XXX.





Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: