STIGMA: SIEH DICH UM UND DU SIEHST

Petra Kislinger für #kkl21 „Stigma“




STIGMA: SIEH DICH UM UND DU SIEHST

Sieh dich um und du siehst es

Immer dieselben Straßen, dieselben Füße

Sogar die gleichen Schuhe, die von all deinen Mühen abgenutzt sind

Und dass die Straße nicht die Schritte zählt, die du machst

Und schau in deine Tasche

Sie ist leer, aber der Wille, es zu schaffen, ist noch da.

Die ganze Melancholie wegschmeißen

In der Hoffnung, dass sie in der Form zurückkommen wird

Der Form der Fantasie

Bedeckt meine Schultern, es ist kalt draußen

Dass ich morgen in den Spiegel schaue und alt bin

Und dass ich entdeckt habe, dass schöne Dinge verwelken

Und dass Träume in Schubladen verrotten

Und dass die Menschen immer zu viel glauben

Und Worte finden die Zeit, die sie können

Dass man nicht zweimal hintereinander sterben kann

Und wenn es draußen regnet, werde ich drinnen schneien

(Und dass ich, wenn es draußen regnet, drinnen schneien werde)

Sieh dich um und du siehst

Immer die gleichen Geschichten, immer das Gleiche, glaube mir

Sogar das gleiche Gesicht, das von den Jahren abgenutzt ist

Und dass das Einzige, was zählt, der Schaden ist, den du anrichtest

Und es ist auch nicht wirklich wichtig

Wohin der Wind weht, aber was er bringt

Und wenn es gut ist, bringt es dich weit weg

Wie ein Lied

Weit weg wie ein Flugzeug

Und deckt mir den Rücken zu, es ist eiskalt draußen

Und dass die Nacht die Fehler nicht verdeckt, sondern eine Atempause verschafft

Und dass ich entdeckt habe, dass schöne Dinge verwelken

Und dass Träume in Schubladen verrotten

Und dass die Menschen immer zu viel glauben

Und dass Worte eine Zeit finden, in der sie

Dass man nicht zweimal hintereinander sterben kann

Und dass, wenn es draußen regnet, es drinnen schneit







Petra Kislinger

Geboren in Oberösterreich, Zell an der Pram, lebt in Wien. Arbeitet experimentell und interdisziplinär mit Text und Wortkompost. Studium der Übersetzer- und Dolmetscherausbildung in den Sprachen Französisch und Spanisch. Berufstätigkeit als Texterin und Lektorin im Bereich Werbung/Marketing.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: