Misha Sommer für #kkl21 „stigma“
Dieser Wolf
Entlang der Außenhülle folgt er seinem
eigenen Pfad, frei von allem; die
Zahl der Gruppen, zu denen er
nicht gehört, steigt stetig mit
jedem Jahr
Unsichtbar winden sich die Kategorien
um die geladenen Mitglieder,
während er von außerhalb des
Bannkreises auf die Geschehnisse
blickt
Das endlose Rudel ist vollzählig ohne
ihn und immer da für jene vom
selben Blut, welche gelassen bleiben,
denn ihre Zugehörigkeit ist
wohlfeil und effektiv
Sie alle sind vom selben Schlag und
werden den Mond nicht mit ihm
teilen, denn seitdem seine Sippe
über die Klippe ging, ist dieser Wolf
überall heimisch
Mathematiklücken
Eddie’s Weg ans Gymnasium war steinig. Ein Quereinsteiger. Nach einigen schulischen Umwegen hatte er die Aufnahmeprüfung bestanden. Die Lehrer blieben skeptisch,
besonders Herr Huber, der Mathematikdozent. Als
Eddie bald Mühe mit dem Fach bekundete, sagte Herr
Huber: „Du magst kreativ sein, aber du hast zu viele Mathematiklücken. Hier bist du völlig fehl am Platz. Das System hätte nicht erlauben dürfen, dass du an diese Schule
kommst.“
Doch der junge Mann biss sich durch und irgendwann
hielt er das Abschlusszeugnis in den Händen. Sein
BWL-Studium finanzierte er nachts als Hotel-Concierge.
Das Warten verkürzte er mit Fernsehen.
Einmal erwähnte eine Sendung ein ungelöstes mathematisches Problem, das leicht zu verstehen, aber nicht zu beweisen war.
Als man Eddie später bei der Preisverleihung fragte, wie und warum ausgerechnet er auf die Lösung gekommen sei, sagte er:
„Der Einfall kam mir, als ich mich an das Wort ‚Mathematiklücken‘ erinnerte. Da nahm ich dies wörtlich und achtete statt auf die Daten auf die Leerstellen.“
Texte aus dem Buch: Der Hund ist längst fort
Misha Sommer
Eine Reisende zwischen den Genres und den Künsten. Misha Sommer legt sich nicht fest. Jedenfalls nicht auf ein bestimmtes Bücher-Genre. Oder überhaupt: Wenn es um die Wahl der Ausdrucksform an und für sich geht. Wichtig ist einzig folgendes: die Kraft der Idee. Diese trägt dann die Form. Text, Bild, Song, Video und mehr. Misha Sommer lebt in der Schweiz.
Publikationen:
Der Hund ist längst fort (Lyrik und Prosa) (2022), Anteprimus, ISBN 978-3-9525584-4-7
Wenn Sternenstaub in einer Bar sitzt und ein Bier trinkt, (100 Memes) (2021), Anteprimus, ISBN 978-3-9525584-1-6
Im Land der windschiefen Bäume (Gedichte) (2021), Anteprimus, ISBN 978-3-9525443-8-9
Draussen auf den Dünen vergisst man es keinen Augenblick (Roman) (2021), Anteprimus, ISBN 978-3-9525443-4-1
Das abgefahrenste Philosophiebuch der Welt (Sachbuch) (2021), Anteprimus, ISBN 978-3-033-08492-6
Webseite: mishasommer.com
Über #kkl HIER