Gisela Baudy für #kkl21 „Stigma“
Abgang
Du sitzt
nebenan.
Du hörst
die Rechnungen aufgehen.
Du siehst
dich aus der Gleichung fallen.
Wenn du gehst
geht ein Aufatmen durch den Raum.
Wird der Sessel bequem
auf dem sie sitzen.
Holzwege
Du gehörst nicht dazu
bedeutete die Mutter
noch vor der Geburt.
Du bist nicht willkommen
bedeutete die Schwester
im Kreise ihrer Freundinnen.
Du bist nicht der Mensch
den ich brauche
sagte der Freund
als ich ohne Sicherungsnetz
auf dem Hochseil unserer Liebe
jonglierte.
Du hast zu gehen
gaben mir die zu verstehen
die meine Entlassungspapiere
unterschrieben.
Du bist nicht geladen
tuscheln heute deine Lieben
ohne Liebe.
Du aber schreibst dich
unentwegt
mit wunden Fingern
ins Dasein.
Auf der ewigen Suche
nach Anschluss.
Gisela Baudy, gebürtige Pfälzerin. Die Germanistin, Gräzistin, Erzählforscherin und ausgebildete Verlagskauffrau arbeitet heute als freie Journalistin und freie Online-Redakteurin im Bereich Umwelt und Nachhaltige Entwicklung. Veröffentlichung erster Gedichte im LiTERRAturbrief Zürcher Studenten in den 80er Jahren. 2016 erschien ihr Gedichtband „Tonspuren – Lyrisches Tagebuch“ in dem Wiener Verlag „Stimme fürs Leben“ (heute vergriffen). Es folgten 2019 bei awsLiteratur die Gedichtbände „Worthaut“ und „Blaues Ufer“ (bearbeitete Neuauflagen 2021 und 2022). Einzel-Gedichte, Kurzgeschichten und Essays in Anthologien und Zeitschriften.
Mehr Infos zu Autorin und literarischen Veröffentlichungen siehe http://www.aws-literatur.de/gisela-baudy/
Über #kkl HIER