Ich

Ursula Strätling für #kkl22 „Bewusstheit“




Ich

Nur das Ticken der Uhr …

Sie steht nicht still …

Sekunden – Minuten – Stunden …

Nur Ich




Ein schräger Ton verirrte sich

Der schräge Ton

da vorne

kommt mir

gerade recht

ich fang ihn

ein und

leg ihn mir

in Position zurecht

genüßlich

schieb ich ihn

ein wenig hin

und wieder her …

sein unerfindlich heftger Drall

– kann man sich denn so irr´n? –

bringt sang- und klanglos dich zu Fall …

Wie konnte das passiern?




Gedanken

Ich sitze.

Wartend. Sinnend. Gedanken denkend. Deren strömendem Laufe folgend.

Fliehend. Fragend.

Lechzende Kerze. Schwindendes Sein. Mehr Schein als…

Das Handy spricht. Mir Mut zu.

Der Tisch. Er steht fest. Auf seinen Beinen. Auf dem Boden.

So wie ich. Möchte.

Zu bequem noch. Das Sofa.




Des Nachts

wenn Mahre über mich

hinwegwandern

lesen lange Schattenfinger

mich auf und die

Gedanken verliern sich

im Nichts

so wechselt

zwischen den Welten hin

und her

die labyrinthene Seele

und ganz hinaus

– rufst du ihren Namen –

muss die Zeichen erfragen

erkennen den Sinn nur

das Nichts

geht verloren darauf

in Dir meint Leben fortan

Geistreich zu sein

ein Traum löst sich auf

im Morgengrauen




Hörst du nicht

das Klappen der Flügel?

Doch der Himmel scheint grau.

Da ist nur plumpes

geblähtes Taubenblau

Meister der Beschränkung,

wird wieder alles Nichts,

stehn die Schattenmacher wieder auf …?

So hör doch das Spotten, den heimlichen Hohn

der Gedanken, die sich von deiner Zunge lösen!

Bist du des Einflüsterers Werkzeug schon,

deines eigenen Denkens entblößt?

Auf welchem Wege

werde ich dich so wohl noch

erreichen können?

Und wann

gehn wir endlich

voran?




 

Unterwegs

Ich mach mich auf

ich geh den Weg

jetzt los

fortan und immer

folg ich dem Schimmer

meines Ich

und manchmal

find ich mich

nur bleiben

darf ich nimmer

Ursula Strätling

Die Autorin wohnt im Münsterland. Sie hat eine erwachsene Tochter, zwei erlernte Berufe, Abitur und widmete sich bisher dem Schreiben von Lyrik und Kurzprosa. Inzwischen verfasst sie nach einer kreativen Pause neben den Kriminalgeschichten auch Romane.
Veröffentlicht wurde sie, neben einem Gedichtband und ihren eigenen Werken, in bereits über 65 Anthologien und Zeitschriften.

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: