blumenleere für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“
orientierungen
die oberflaeche & die tiefe, je nach perspektive, passe sich plastisch – komplementaer also wohl relativ zu dir – an, an dein explorations- & rezeptionsverhalten, sodass sich deine datenkrake von allen sonstigen unterscheide, mag sie auch denselben spielraum einnehmen – &, sicherlich, das hat was quantenmechanisches respektive konstruktivistisches, irgendwie. ja, nun laesst du dich, im folglich uebertrageneren sinne, beschallen & zutexten, nimmst auf, um, verstaerkt oder auch mal abgeschwaecht, auf jeden fall, aber, modifiziert – via das ungefaehre, teils opake prisma, das du bist –, wieder abzugeben, was dich zu durchdringen & zu beeinflussen sucht. dabei begegnest du agglomerationen von macht, von strahlung, von einfluss, deren effekte auf dich prekaer sein koennen, insofern sie deinem innersten ethos & streben zuwiderlaufen, obgleich dich mitunter masken taeuschen moegen – der perfide unterschied zwischen sein & schein –, zeigt sich auf lange sicht, fuer die einen gift, fuer die anderen wunderbare heilsame medizin. das heiszt, folge stets deinem wahrsten weg – klingt einfach, ist es nicht.
blumenleere: poetisch kreativer schaffensspielraum der persona blumenleere.
(veroeffentlichungen:
u.a. in absolut.zine 1; gym 2; introspektiv 1; die funzel 6; etcetera 84; perspektive 104/105, 106/107, 108/109; k-literatur 4; ’apostrophe 2, außer.dem 28; mosaik 30 & 34, das narr 27, & radieschen 51, ausreiszer 95, 96, 97, maulhure 8, scharfseitig 2, prolog 22 & 23, on the table 1.
& eigenstaendige:
„verzetteln“ (2021 im raubdruck verlag);
ein chapbook (2022) bei rodneys underground press:
„infiltrating paradises“
eine autorenausgabe der zeitschrift das dosierte leben.)
blumenleere@web.de
www.blumenleere.de
https://www.facebook.com/michaeljohann.bauer
https://www.facebook.com/blumenleere
https://www.instagram.com/blumenleere/
Über #kkl HIER