Wir gleiten mit der Zeit hier mit #kkl und wir begegnen so vielem Herausragendem, Unerwartetem, Erschreckendem, manchmal eingeschränkt oder überschäument. Die Beiträge sind genial und einfach im wahrsten Sinnen des Wortes. Vieles dirket ansprechend, einiges über Ecken. Mal wird das Bild unterstrichen und untermalt mit Tiefe aus der Seele und auch nicht nur ab und zu kitzelt ein Text alle seine Leserinnen und Leser, die diesen „Triggerpoint“ hatten so, dass Sie ihre Komfortzone verlassen. Es passiert etwas!

Es gibt immer diesen einen Ton, diese eine Wort, den Satz, das Bild, die Skulptur, die das wesentliche trifft worum es geht.
Im Mentaltraining für Sprortler nennt man das Big Point. Der eine Punkt, der die Richtung des Spiels entscheidet.
Alles ist Kunst, alles möchte raus, ein Ausdruck sein und erklären, heflen, bitten, fragen, Aufmerksamkeit, erinnern, inspirieren, Impulse setzen und noch ein Stück tiefer rein in das Feld, in dem schon alles ist, die Antworten auf die All-Fragen schon immer vorhanden sind.
Mit der derzeitigen Ausschreibung „Leitsterne und Irrlichter“ gleiten wir im Dezember des Jahres 2022 also weiter mit euch und es möchte sich jeder das herausnehemen was er gerade braucht. Es wird ein unvergesslicher Erinnerungsmoment werden!
Wir möchten Dank sagen an alle Leserinnen und Leser, Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autoren und an alle, die diese Veröffentlichungsmöglichkeit, das Magazin #kkl, die Initiative und den Kanal fördern. Denn ohne diese Förderung, würde es #kkl nicht geben. Danke dafür!
Wie Du #kkl fördern kannst, findest Du in der Über #kkl-Rubrik.
Und schaut auch immer wieder auf unseren Kanal , unserer Gespräch mit sehr sympatischen und interessanten Menschen.
Nun wünschen wir euch eine wunderbare Zeit und mögen eure Visionen uns Wünsche in Erfüllung gehen!

Eure Martina Faber und Jens Faber-Neuling
Redaktion #kkl
