nur damit du bescheid weisst*

jott für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“




nur damit du bescheid weisst*

von den

pflaumen die

du damals

gemampft hast


dabbljusie ist

keine mehr

übrig und

hättst du


sie einfach

nur gemampft

ohne ein

wort drüber


zu verliern

würds heute

kein mensch

mehr interessiern


* bezieht sich auf W. C. Williams Gedicht „This is Just to Say” („Nur damit du Bescheid weißt” in der Übersetzung von H. M. Enzensberger)




adorno für die ewigkeit


es gibt

kein richtiges

leben im


falschen hat

adorno damals

geschrieben* und


womöglich stimmt

das sogar

denn entweder


man lebt

und zwar

falsch oder


man ist

schon tot

wie adorno


* „Es gibt kein richtiges Leben im falschen” aus: Theodor W. Adorno, Minima Moralia, Frankfurt a. M. 1951 (Erstauflage)




deckname prometheus

als klassischer stürmer schoss sich goethe

aus abseitsverdächtiger position

in den olymp


die flanke kam vom jungen werther

dem sie aber ausser einem scorerpunkt

nur das karriereende einbrachte


goethe dagegen erhielt einen vertrag

beim weimarer sv wo er sich heimlich

zum geheimrat ausbilden liess


unter andrem um die welt zu retten

unter den decknamen prometheus und götz

kämpfte er gegen internationale schurken wie m.e.p.h.i.s.t.o


versagte aber kläglich wenn auch eloquent

bei der rettung iphigenies

bis er dann endlich bei einem gewissen eckermann


sein glück fand

der genauso wie goethe

eine schwäche für handarbeiten hatte


gemeinsam mit eckermann begann goethe

an seiner eignen legende zu stricken

von der im goethehaus weimar


noch heute eine fussmatte zeugt

sowie ein handgeknüpfter schlafzimmerteppich

den besucher gegen eine gebühr


von einem euro fünfzig

mit einem teppichklopfer-nachbau

aus dem frühen neunzehnten jahrhundert


eine minute lang bearbeiten dürfen




bert brecht zum hundersten

zweitausendsechundfünfzig isses

schliesslich soweit


die menschheit

hat die


klimaschutzziele verfehlt

und in


der hölle

feiert brecht


seinen hundersten

todestag wenn


er nicht

grade werbeprospekte


für die

apokalypse verfasst


gefragt nach

seinen plänen


für die

zeit danach


äusserte sich

brecht in


einem interview

mit der


nachrichtenagentur hades

vorsichtig optimistisch


stellt euch

vor so


brecht es

ist zukunft


und keiner

geht hin


odyssee

inzwischen hat

er die

schnauze voll

von ungeheuren

ungeheuern und

gepimpten ozeanriesinnen

mit dauerwellen


die ihm

gleich bei

der ersten

begegnung klarmachen

dass er

zu alt

ist für


sie aber

noch zu

jung fürs

heim und

hier bei

ihnen leider

an der


falschen adresse




jott (*1961) lebt in mannheim, veröffentlicht in literaturzeitschriften, anthologien und online-magazinen.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: