Morgen

Michael Eschmann für #kkl24 „Erlauben“




Morgen

Der Himmel so einladend vor mir ausgestreckt

etwas Sonnenlicht fällt durch die kühlen Dezemberwolken

und alles scheint nun ruhiger zu werden

wie schon lange nicht mehr.


Wie Heine in seiner „Matratzengruft“ liege ich auf dem Bett und

blicke zum Fenster hinaus in die weite Ferne.

Viel machen kann aber auch ich nicht mehr,

denn die Stunden sind angezählt.

Dennoch schweifen die Gedanken wie die Wolken umher.

„Wie würde es morgen sein?“


Lassen wir uns nicht täuschen,

das ist eine alte Frage aus Kindheitstagen

seit Jahrtausenden immer wieder neu gestellt.

Denkt daran, der Himmel ist groß genug für uns alle

und vergesst deshalb nicht,

dass alle, die nach den Sternen greifen,

irgendwie Helden sind,

egal, ob sie gewinnen oder verlieren.








Michael Eschmann, geboren 1958 in Mannheim. Er schreibt neben journalistischen Beiträgen über Literatur und Kunst auch Kurzgeschichten, Hörspiele und Theaterstücke. 2015 Veröffentlichung des Dramas: „Dantons Tod in Weiterstadt“. Letzte Veröffentlichungen: „Klaustrophobie“ (SL – Schreiblust Verlag, November 2022), „Franz Kafka in Kierling“ (Informationen eines Pirckheimers), „Wechsel“ (#kkl23 „Leitstirne und Irrlichter“). *** Er betreibt in Griesheim bei Darmstadt ein Versandantiquariat.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: