Streng vertraulich

Thomas Krause für #kkl24 „Erlauben“




Streng vertraulich:

»Am Sonntag und an Feiertagen ist jede Schmugglertätigkeit untersagt.«

Wer hat’s gesagt? Die Schweizer.

Was war passiert?

Dies Zitat stammt aus einer Dienstanweisung im Veltlin zur italienischen Grenze,

wo es in den 60er Jahren zu Kaffeeschmuggel in großen Mengen kam,

weil in Italien der Zoll auf Kaffee sehr hoch war.

Die Schweizer haben also den Schmuggel nicht nur toleriert,

sondern waren auch angewiesen, montags bis freitags tagsüber niemanden in seinem Schaffen zu behelligen.

Im Grenzdorf Campocologno (die wurden da so wohlhabend, die konnten sich den langen Namen leisten)

hat es in jener Zeit bis zu 30 Kaffeeröster gegeben, die Röstereien waren natürlich

großteils erst in jener Zeit dort angesiedelt worden, bzw. die einheimischen Bauern haben

ihren Betrieb um- und aufgerüstet für den Andrang.





Manche Literatur wäre ohne Wein undenkbar.

Er erlaubt, gute zu schreiben und meine zu lesen.





Thomas Krause Texter für meist ebenso erfolglose MusikerInnen und Komponisten sowie Belinda Bedeković, Gärtner, Bergbauer… Bucherstveröffentlichung 1988 bei ars nova. 2006 Veröffentlichung in den USA. Seitdem Beiträge zu unterschiedlichen Publikationen vom Raabe-Haus über Konkursbuch bis Luther, dabei ab und an Gewinner eines eher weniger bedeutenden Preises.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: