dudarfst. dolce vita remix

Florian Wessels für #kkl24 „Erlauben“




dudarfst. dolce vita remix


ich will so leiden wie ich bin dudarfst will

so schreiben wie ich bin dudarbst hat kaltes

was mich schreckt ich hab‘ dustarbst

in mir entdeckt ich will die leiche jetzt

im butterregal will die leiche die ich bin

dudarfst hat alles vom schwarzen ballast

bis zum erdstoff hab‘ ich dudarbst und wühl‘

im dreck ich bin apfel ich bin birne bin extra

frucht auch ohne brötchen wenn’s nicht

klick macht und nicht so viel sinn ist

doch paul findet meinen busen

meinen bauch und meinen hintern

ich allerdings find mich nicht

und wer ist eigentlich Paul?





musterantrag


höchstverehrter hephaistos

mit ebendiesem vorliegenden

geraspel beantrage ich

für meine wenigkeit

die doppelte gewährung

von nachteilsausgleichen

im sinne des einschlägigen

erlasses und entsprechender

verfügungen aufgrund

dauerhaft diagnostizierbarer

inkompetenzen

im sogenannten

verseschmieden und poetisieren

bitte informieren sie mich zeitnah

über ihre weise beschlussfassung

und im falle

eines positiven bescheids

auch über mögliche schlagkräftige

individuelle unterstützungsleistungen

durch hammer amboss

und flamme

hochachtungsvoll





Florian Wessels wurde 1975 in Oldenburg (Deutschland) geboren. Er verbrachte seine Kindheit und Schulzeit in Langenhagen bei Hannover. Nach seinem Studium der Germanistik, Medienwissenschaften, Philosophie und Kunstgeschichte in Marburg zog es ihn für mehrere Jahre nach Ostasien. Dort lehrte an einer koreanischen Fremdsprachenuniversität in Seoul. Seit 2019 ist er im Schuldienst tätig. Seine Leidenschaft: das Herumtüfteln an eigenen meist etwas verschrobenen Prosa- und Lyrikstücken.

Veröffentlichungen:

Kurzgeschichte „Italienische Momente“, In: Jennifer Günther, Stefanie Keunecke, Ina Lammers (Hrsg.): Fenster, Rahmen – Eine Bild-Text-Anthologie. DueStorie, Band 4. Bochum: Ruhrliteratur 2017.

Kurzgeschichte „Rockit“ im Blog von zugetextet.com (2017).

Kurzgeschichte „Das Lächeln des Schuhs“, In: Textgemeinschaft (Hrsg.): Das Gabenkarussell. Eine Anthologie. epubli 2021.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: