komplexuum mobile

Konstantina Maria Hornek für #kkl25 „Raum“




komplexuum mobile

Hilfssatz 3

Ein bewegter oder ruhender Körper musste zur Bewegung oder Ruhe von einem anderen Körper bestimmt werden, der ebenfalls zur Bewegung oder Ruhe von einem anderen bestimmt war, und dieser wiederum von einem anderen, und so fort ins Unendliche. – Spinoza


rauf, links, runter, rauf, rechts,

gebremst, geschoben, an land gequetscht

bis die eigene geschwindigkeit verloren

in wind- und aquarhythmen zwischen

mensch und mauer.

treppen über brücken –

stillschweigend ächzen sie

in regelmäßiger unregelmäßigkeit,

das wasser gedrückt gegen moosige wand

plantsch, zisch, blup und hup.

feuchte oberflächen

fischig gekitzelt und salz –

„attentione“ in grün hinter der marktstandschlange.

kaum merkbar im gassennetz die bö,

die sonst gierig an die kopfhaut gedrängt.




Konstantina Maria Hornek, aus und in Wien. Das (Gedichte)-Schreiben erlaubt ein Spielen mit Sprache und tieferes Eintauchen in die eigene Umgebung und Wahrnehmung. Studium in Kultur- und Museumswissenschaft.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: