DOSTOIEVSKI-REMIX: Onkelchens Traum 2

Fiona Grau für #kkl26 „Säen und Ernten“




DOSTOIEVSKI-REMIX: Onkelchens Traum 2

„Ach, wie glücklich könnten wir sein!“, sagtest du und ich lehnte meinen warmen Rücken gegen den Stamm, den Blick schwimmend auf dem See, zwischen glitzernden Kräuseln. Im Gewächshaus aber fanden die Tomaten in drei Wochen trockener Erde kein Wasser und ach! der Kopf drohte mir zu zerspringen als ich später ihre dreimal verbrannten braunen Blätter sah. Mijn god, help onz, hilf uns, und dass die Täler nur in Milch und Honig, nicht aber Plage auf Plage und die elenden Stile, krankgelb der sterbenden Pflanzen. „Warum nur sind die Menschen immer böse?“, fragt Onkelchen und wie ich meine Fußspitzen ins Wasser tauche und deze klimaatkrisis völlig vergesse, schieben sich in den Achseln, direkt über den Blättern, die neuen Sprossen ins Freie, frühlingsgrün. „Verzeihen“, sagt da der Onkel. „Bei wem käme so etwas nicht vor. Dir fehlt es noch immer an Herzensgüte, Serjoscha.“




Fiona Grau, geb. 1986 in Freiburg im Breisgau. Studium der Philosophie,

Literatur und Politik in Tübingen und Paris. Nach sieben Jahren in der europäischen Politik arbeitet sie nun als Gärtnerin und hat in Brüssel mit bluette_maraichage_et_fleurs (instagram) ihr eigenes Projekt.

Instagram: @fiona.grau, Gärtnerei-Projekt: @bluette_maraichage_et_fleurs

fiona.grau@posteo.de

Veröffentlichungen

„nachtspiele“ und „Tulpe und kleines, grünes Quadrat“ in: „apostrophe“ #5, 12/2022

„Kontakt, Kontakt“, in: Maulhure #9, 2022

„Regen wieder, unaufhörlich“, in: „Dichtungsring“, 61/2022

„Morgen fliesst Atem“, in: #kkl12 „Dazwischen“, 01/2022

„kleinvieh in der sonne“, in: zugetextet, Doppelausgabe 11/12 2021

„Gewalt“, in: Maulkorb #28, 04/2020






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: