Roland Reber für #kkl26 „Säen und Ernten“
Säen und Ernten
Es ist die Zeit der Trauer,
es ist jetzt Trauerzeit.
Der Herbst geht fast zur Neige,
es will sich Winter zeigen,
für alle Ewigkeit
Es ist die Zeit der Sorgen,
es ist jetzt Sorgenzeit.
Das Lachen will nicht gelingen,
Gefühl will Tränen bringen,
für alle Ewigkeit
Es ist die Zeit des Sterbens,
es ist jetzt Sterbenszeit.
Das Leben will vergehen,
die rauen Winde wehen,
für alle Ewigkeit
Und doch wird die Zeit des Siegens,
eben jene Siegeszeit,
mit ihren mächtgen Schwingen
die Todeszeit bezwingen,
es kommt,
es kommt die Zeit.
Roland Reber, 1991 (veröffentlicht in psst … Gedichte . Gedanken . Geschichten, wtp-verlag 2022, einer multimedialen Textsammlung von und mit Roland Reber)
Videoaufzeichnung des Autors, 1991 https://www.wtpfilm.com/zeiten/
Roland Reber, (1954-2022), war Zeit seines Lebens Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur, ein Rebell und Phantast.
Reber begann schon in jungen Jahren mit dem Schreiben von Gedichten, Essays und Theaterstücken. Nach der Schauspielschule Bochum spielte und schrieb und inszenierte er am Theater, bevor er sich in den 2000ern ganz dem Schreiben und der Regie von Spielfilmen, zusammen mit der Künstlergemeischaft wtp-kollektiv, widmete.
Nach einem Schlaganfall 2015 zog sich Reber immer mehr aus der Öffentlichkeit zurück, blieb aber bis zu seinem letzten Atemzug kreativ mit Spielfilmproduktionen und zuletzt seinen Buchprojekten wie psst … (2022), Das Buch des Löwen (erscheint 2023) oder dem Mystery-Roman Die 7 Orte (erscheint 2024). Er starb einen Tag vor der Drucklegung seines ersten multimedialen Buches psst … Gedichte . Gedanken . Geschichten. Die Künstlergemeinschaft wtp-kollektiv besteht weiter.
https://www.tiktok.com/@wtp_verlag
https://www.instagram.com/wtp_verlag/
https://www.facebook.com/wtp.international.filmproduktion/
https://www.youtube.com/@wtpinternationalFilm
Über #kkl HIER