Isa Hörmann für #kkl26 „Säen und Ernten“
Saatgut
Eines Tages, am Ende der Welt
lösen sich alle Fragen
lassen sich leicht wie Watte tragen
davon schweben sie, als Schirmflieger über ein Feld
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Verbrauchte Luft verfängt sich in deren Haar
und der Wind spielt einen Gärtner
launenhaft versprüht er Samen, er ist es, der Wärter,
der in leichtem Gewande erschaffet Reinheit gar
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Welche Saat würdest du streuen,
kennest du den Boden auf den sie der Luftzug bläst?
hungrig nach Kleinoden sich in deine Seele fräst
nährend Wasser wird dem, was sein will nicht scheuen
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Eines Tages, am Ende der Welt
erblüht dort ein neues Leben
aus Gaben, die Windflieger dir geben,
gesät aus deiner liebend Hand, Sturm und Flut entgegen hält

Isa Hörmann
„Kein Tag ohne Schreiben“
Vorlieben: Prosa und Lyrik
Ich spüre die Worte, die ich schreibe. Erkennen möchte ich. Und manchmal auch Eis brechen …
2008 – 2010 Belletristik Fernlehrgang an der Hamburger Akademie für Fernstudien
2013 – 2015 Freie Journalistin für Regionalmedien in den Bezirken Imst, Landeck und Reutte
2014 Publikation „Flügelschlag“ Gedicht und Gesellschaft | Frankfurter Bibliothek
2014 – 2021 Marketing-Texte für das Alpenresort Schwarz in den Bereichen Website, Blog, Prospekte, Pressearbeit
2019 Debütroman „Dünnes Glas“ im Eigenverlag
2020 „Mein Blau“ Sammlung Kurzgeschichten | Story.one Verlag
2020 Kurzgeschichte „Handgeflüster“ in der gleichnamigen Anthologie „Handgeflüster“ – Hrsg. Heinz-Dieter Brandt | Story.one Verlag
2021 „Die Traumwächterin“ Sammlung Kurzgeschichten | Story.one Verlag
2021 Kurzgeschichte „Menuett“ in der Anthologie „Zeitkuss“ – Hrsg. Moana |Story.one Verlag
2021 Kurzgeschichte „Dein Bunt“ in der Anthologie „Magdalenas Wunderbuch“ – Hrsg. Rosaria Helfer | Story.one Verlag
2022 Märchen „Die drei goldenen Schneeflocken“ in der Anthologie „Wünsch dich ins Märchenwunderland – Märchen für Herz und Seele im Jahresreigen | Band 4“ – Hrsg. Martina Meier im Papierfresserchen Verlag
2023 Publikation im Sammelband „Lyrische Sprachkunst von Frauen“ im Kroggl Verlag – Erscheinungstermin 3. April 2023
Über #kkl HIER