„Wer Wind sät, wird Sturm ernten.“

Melissa Kapfenberger für #kkl26 „Säen und Ernten“




„Wer Wind sät, wird Sturm ernten.“

Dieses Zitat, dessen Ursprung auf das Alte Testament zurückzuführen ist, hat wohl jeder schon einmal gehört. Meist mit Nachdruck gesprochen, soll es verdeutlichen, dass negative Aussagen oder Taten eine entsprechende Reaktion nach sich ziehen. Allgemeiner formuliert sagt man oft: „Man erntet, was man sät.“ Denn natürlich gilt das gleiche für positive Aktionen. Wenn ich mich dazu entschließe, ein guter Mensch zu sein, erhalte ich von meinem Umfeld entsprechend positive Reaktionen. Zumindest theoretisch.

Man muss sich dabei stets bewusst sein, dass die Welt einem nichts schuldig ist. Egal, ob man nun an Karma glaubt oder nicht: auch den besten Menschen widerfahren schreckliche Dinge. Daran führt kein Weg vorbei. Ein Mensch, der ehrenamtlich in einer Suppenküche arbeitet, kann genauso von Armut betroffen sein, wie jemand, der seine Freizeit damit verbringt, Hasskommentare in den sozialen Medien zu hinterlassen. Umgekehrt kann jemand, der seine Mitmenschen absichtlich schlecht behandelt, objektiv vom Glück verfolgt sein. Ist das fair? Nein, natürlich nicht. Aber es ist nun mal so – ob sich dahinter ein ausgeklügelter Plan versteckt, sei dahingestellt.

Wenn man sich dessen bewusst wird und sich trotzdem dazu entscheidet, statt Wind Sonnenschein zu säen, ohne dafür etwas zu erwarten, dann hat man, so glaube ich, den Grundstein für eine bessere Zukunft gelegt. Denn es braucht viel mehr Menschen die bereit sind zu geben, ohne zu nehmen.




Melissa Kapfenberger wurde 1994 geboren und lebt in Wien. Sie hat zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte auf Deutsch und Englisch verfasst. Im Herbst 2022 wurde ihre erste Kurzgeschichte „Die Familie, die keine war“ in der 13. Ausgabe des Magazins „Why nICHt?“ veröffentlicht.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: