Ich säte, nun erntet – Vier Versuche

Gerald Marten für #kkl26 „Säen und Ernten“




Ich säte, nun erntet – Vier Versuche


Säpferdchen ziehen Erntewagen

über die rauschenden Wellenfelder

der braunglipschigen Algenblüte.

Und des Strandschauenden Augen

werfen all die Weite in eine Frage:

Was säen die Säpferdchen denn nur

dort draußen im Geheimen,

dass sie Ernte des Abscheulichen haben?

Den Strandhafer sicher nicht


Das Pflugzeug reißt Himmelsfurchen

ins schwarze, fruchtbare Wolkengewölbe,

der Saat tropfenweises Beet..

Aufblühend in des Regensturmes Wucht

ergießt sich Schauer um Schauer.

Dürreland fährt ein seine wässrige Ernte


Das Leben säte die Buchstaben

seine Geschichte zu ernten

und gabelte sich am Wegesrand

doch nur eine fade Suppe auf


Die Zeit ist gesät,

nun lasst uns sehen,

was uns blühen wird

und was zu ernten ist

an fruchtigen Stunden

und bitteren Jahren





Gerald Marten, Jg. 1955, lebt in Oldenburg in Holstein.

Beruflich keine besonderen Vorkommnisse, etwas

Banker, etwas Studium an der CAU Kiel. Veröffentlicht

seit 2001 Kurzprosa und Gedichte verschiedenster ART

in Anthologien und Zeitschriften, u.a. über ein Dutzend

Texte im Kunst-Kultur-Literatur Magazin. Zudem 2002

eine Romanveröffentlichung






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: