Befreiung aus dem traumatischen Gedankenkäfig

Varia Antares für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“




Befreiung aus dem traumatischen Gedankenkäfig

Wenn Menschen starke Schmerzen oder Traumata haben, verletzen sie manchmal andere, um ihren eigenen Schmerz zu lindern. Manchmal ist ein Schmerz oder eine Angst so stark, dass man nicht mehr anders kann, als andere zu verletzen – sogar die Menschen, die man liebt. Die Leute, die Dich verletzt oder unfair behandelt haben, wollten vermutlich ihren eigenen Schmerz lindern.

Diese Leute und ihr verletzendes Verhalten haben jedoch keinen Einfluss auf Dich. Das, was Dich derzeit quält und Dir wie ein auswegloses Gefängnis aus Angst und Schmerz vorkommt, sind Deine eigenen Gedanken. Falls Du es willst, kannst Du einfach entscheiden, dass Dein Leid vorbei ist, dass Du frei bist und ein glückliches Leben in Freude, Erfüllung, Erfolg und Leichtigkeit lebst. Es liegt kein Fluch auf Dir, sondern Du selbst manifestierst Dir durch einen negativen Glaubenssatz diese unerträglichen Schmerzen. Du sagst Dir, dass niemand Dich je lieben oder gut behandeln würde, denn Du glaubst, dieser Glaubenssatz würde Dich vor Verletzungen schützen. Allerdings sperrt dieser Glaubenssatz das Glück und die Liebe aus Deinem Leben aus und verletzt Dich noch mehr, als ein Mensch es je tun könnte. Du brauchst ihn nicht loszulassen. Aber wenn Du es willst, darfst und kannst Du es jederzeit tun. Du bist frei. Du selbst hast die Macht über Dein Leben und Dein Wohlbefinden.







Varia Antares arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik und Soziologie als freie Lektorin, Autorin und Dozentin für Deutsch und DaF. Derzeit schreibt sie eine Fantasy-Trilogie.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: