Karaffen-Polemik

Nando Bluschke für #kkl28 „Dahinter“




Karaffen-Polemik


Die Rüsselherde zum Marschgeschwader,

konnte die Aussicht auf das,

was noch kommen mochte nicht verbergen.


Das mau, satte Horizontal des Tals,

hielt mit ausgestreckter Zunge

wie eine stromlose Lawine

aus Glaubenssätzen hinterm Berg.


Ein Panorama gleißender Gipfel 

aus geschickter Spitze,

die die nackte Angst

wie am Spieß zu enden kleidete.


Pergamente setzten sich auch von allein.

Sprenkelten, sprühten und

benannten den Spross Unerschrockener,

die dem verwegenen kriegerischen Frieden,

genauso wenig trauten, wie dem Weg,

der auf den Pfad der Tugend abzielte.


Ein Blick zurück,

und es kochte und sprudelte,

bekehrte, bis eines Tages nur noch

Narbe und Name im Kessel verweilen würden.





Nando Bluschke, 21.01.1986, lebt und arbeitet (kaufmännische Ausbildung) in seiner Geburtsstadt Schleswig. In seiner Freizeit macht er Sport und schreibt Lyrik und Prosatexte. Einige Texte wurden in Anthologien veröffentlicht.






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: