Was steckt dahinter?

Aus der Medienwerkstatt der Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH

Michelle Pagger für #kkl28 „Dahinter“





Was steckt dahinter?

Bezug auf Menschen denke ich, dass wir häufig zu schnell bestimmte Verhaltensweisen verurteilen, ohne dass uns die Hintergründe dieser bekannt sind. Das Aussehen einer Person hat meiner Meinung nach in der Gesellschaft einen Stellenwert, der gerne überschätzt wird. Wir neigen dazu, Berufe, Kleidung, Religionen, Kleidergrößen und Hobbys kategorisch einzuteilen. Uns fällt es damit schwerer, ohne Vorurteile neue Kontakte zu knüpfen. So verpasst der Mensch täglich die Gelegenheit, nette Bekanntschaften zu machen und Gleichgesinnte kennenzulernen. Klischees finde ich ganz schrecklich. Dadurch, dass ich gerne Metal höre, kenne ich ein paar gängige Sprüche, die innerhalb der Szene nur für Kopfschütteln sorgen. Den Klassiker, dass Anhänger harter Musik aggressiv, gewalttätig und satanisch sein sollen, finde ich einfach nur lächerlich. Manchmal lohnt es sich, einen Blick hinter die Fassade zu wagen und nicht alles zu glauben, was Mainstreammedien verbreiten.
Ich würde mir wünschen, dass wir im Alltag endlich wieder mehr mitdenken. Es ist richtig, Aussagen kritisch zu hinterfragen und sich seine Meinung selbst zu bilden. Wir sollten darauf achten, dass jemand mit einer von unserem Standpunkt aus abweichender Aussage nicht zwangsläufig als Feind betrachtet werden muss. Freunde, die mich respektlos behandeln und neidisch auf meinen Erfolg wären, hätten in meinem Leben nicht länger einen Platz verdient. Verräter sieht man nie mehr wieder mit denselben Augen, wenn ihre Masken letztlich fallen. Das einzige Mittel, das danach hilft, ist eine konsequente Kontaktsperre, um weiteren emotionalen Missbrauch abzuwehren und seinen Stolz nicht vollständig über Bord zu werfen. Zeit ist kostbar, und ich will sie nur mit jenen verbringen, die mir auch guttun. Diejenigen, denen man wirklich am Herzen liegt, zeigen ohne Worte, dass sie bedingungslos an unserer Seite bleiben und dass sie jederzeit hinter uns stehen.

„Wir alle verachten Vorurteile, aber wir sind alle voreingenommen.“ -Zitat Herbert Spencer, Philosoph und Soziologe




Michelle Pagger

Michelle wurde am 09.11.2002 in Graz geboren. Seit Ende 2022 ist Michelle Teil der Medienwerkstatt in Lieboch. In dieser kurzen Zeit hat Michelle unzählige Texte und Gedichte geschrieben. Michelle ist äußerst talentiert und bringt ihre Gedanken zu den unterschiedlichsten Themen sehr schnell zu Papier. Durch die Wahl der Worte spürt man in jedem ihrer Texte ihre Liebe zum Schreiben.  Michelles Texte wurden bereits in den letzten Ausgaben der Zeitschrift Menschen sowie in diversen regionalen Zeitschriften den LeserInnen präsentiert. Des Weiteren werden ihre Texte in Online Magazinen veröffentlicht.

Medienwerkstatt der Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH







Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: